Hyundai IONIQ Forum banner

Zufälliges, schnelles Klickgeräusch

11K views 23 replies 11 participants last post by  HandyAndy  
#1 ·
2017 Ioniq SE mit CCP
113000 km

Irgendwelche Ideen?

Danke.
 
#3 ·
[/QUOTE]

Ich habe dieses Geräusch, das zu zufälligen Zeiten aus dem Armaturenbrett kommt. Ich weiß nicht, was es ist, aber es beeinträchtigt nichts. Das Fahren ist das gleiche, Tempomat, Klima, Radio, Blinker, Lichter, Bremsen, Regeneration - nichts wird dadurch beeinflusst. Ich habe versucht, alles aus- und einzuschalten, wenn es passiert.

Das Geräusch dauert normalerweise etwa 10 Sekunden, kann aber auch bis zu 20 Sekunden dauern.

Ich kann eine Stunde fahren und es nicht hören. Ich kann 10 Minuten fahren und es 2 oder 3 Mal hören.

Ich habe sogar das Auto ausgeschaltet und das Geräusch geht weiter.

Video des Geräusches

2017 Ioniq SE mit CCP
113000 km

Irgendwelche Ideen?

Danke.
Hallo.

Ich habe das gleiche Problem.
Haben sie Ihnen eine Lösung gegeben? Haben sie die Ursache gefunden?

Vielen Dank.
 
#4 ·
Das Problem verschwand für den Winter und ist jetzt zurückgekehrt. Der Mechaniker glaubt, dass es sich um einen der Aktuatoren handelt, ist sich aber nicht sicher, welcher. Ich habe noch nicht versucht, es zu reparieren. Wenn Sie es repariert bekommen, lassen Sie es uns wissen, und ich werde dasselbe tun.
 
#5 ·
Das Problem verschwand für den Winter und ist jetzt zurückgekehrt. Der Mechaniker vermutet einen der Aktuatoren, ist sich aber nicht sicher, welcher. Ich habe noch nicht versucht, es zu reparieren. Wenn Sie es reparieren lassen, lassen Sie es uns wissen, und ich werde dasselbe tun.
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, natürlich. Wenn wir den Fehler finden, sagen wir es hier.
Ich komme aus Spanien. Hier sind mehrere von uns von dem gleichen Geräusch betroffen. Wir haben eine Gruppe der Betroffenen gegründet und stehen miteinander in Kontakt.
In unseren Werkstätten wissen sie immer noch nicht, was das Problem ist.
Jegliche Fortschritte werden wir melden.

Vielen Dank!
 
#8 ·
Ich habe genau das gleiche Problem mit unserem 2019 Ioniq Hybrid Blue. Für ein oder zwei Wochen schien es aufzuhören, wenn wir die Umluftfunktion ausschalteten. Aber jetzt passiert es entweder mit eingeschalteter oder ausgeschalteter Umluft. Es gibt kein Muster, warum es passiert, das ich herausfinden kann.

Im April hatten wir es in der Werkstatt und sie sagten, es sei nur einmal für 30 Sekunden aufgetreten und es sei nicht genug Zeit gewesen, um das Problem zu beheben, also gaben sie uns das Auto einfach zurück. Ich habe in etwa 2 Wochen einen weiteren Termin mit ihnen, weil wir etwas über 57.000 auf dem Auto haben, also kommt die 60.000-Stoßstangen-Garantie bald und das Geräusch tritt jetzt häufiger auf.

Frustrierend, dass sie dieses Problem anscheinend nicht lösen können.
 
#9 ·
Ich habe genau das gleiche Problem mit unserem 2019 Ioniq Hybrid Blue. Für ein oder zwei Wochen schien es aufzuhören, wenn wir die Umluftfunktion ausschalteten. Aber jetzt passiert es entweder mit Umluft ein oder aus. Es gibt kein Muster, warum es passiert, das ich herausfinden kann.

Im April hatten wir es in der Werkstatt und sie sagten, es sei nur einmal für 30 Sekunden bei ihnen aufgetreten und es sei nicht genug Zeit gewesen, um das Problem zu beheben, also gaben sie uns das Auto einfach zurück. Ich habe in etwa 2 Wochen einen weiteren Termin mit ihnen, weil wir etwas über 57.000 auf dem Auto haben, also kommt die 60.000-Stoßstangen-Garantie bald und das Geräusch tritt jetzt häufiger auf.

Frustrierend, dass sie dieses Problem anscheinend nicht lösen können.
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie es herausfinden. Danke.
 
#14 ·
Können Sie erklären, warum Sie denken, dass dies das Problem lösen würde?
Das Klickgeräusch wird durch die Bewegung der Zahnräder der internen Luftumlenkklappe im Luftrohr verursacht. ADS schaltet sich ein, wenn die Kabinenfeuchtigkeit zu hoch wird und das System die Klimaanlage einschaltet und die kühle Luft zur Windschutzscheibe umleitet. Ich vermute, dass die Zahnräder dieser Klappen aus Kunststoff gefertigt wurden und das Klickgeräusch verursacht wurde, wenn der Antriebsmotor einige Zähne überspringt.
 
#15 · (Edited)
Das Klickgeräusch wird durch die Gangbewegung der internen Luftumlenkklappe innerhalb des Luftrohrs verursacht. ADS schaltet sich ein, wenn die Kabinenfeuchtigkeit zu hoch wird und das System die Klimaanlage einschaltet und die kühle Luft zur Windschutzscheibe umleitet. Ich vermute, dass die Zahnräder dieser Klappen aus Kunststoff gefertigt wurden und wenn der Antriebsmotor einige Zähne überspringt, das Klickgeräusch verursacht.
Hatten Sie dieses Problem also selbst?
Mein ADS ist immer aus.
Das Geräusch tritt in unterschiedlichen Längen auf, von 2 Sekunden bis 20 Sekunden.
Es tritt nur von selbst auf, nicht wenn manuell irgendwelche Klimaeinstellungen ausgewählt werden.
Es tritt auf, wenn die Klimaanlage nicht in Betrieb ist.
Es tritt auf, wenn das Auto ausgeschaltet ist.
Geräusche treten nur bei warmem Wetter auf.
Derzeit kann ich das Geräusch vorübergehend stoppen, indem ich die Frontscheibenenteisung wähle, aber das war letzten Sommer nicht der Fall. Dies stoppt auch nicht das Wiederauftreten des Problems.
 
#17 ·
Also, hattest du dieses Problem selbst?
Mein ADS ist immer aus.
Das Geräusch tritt in unterschiedlichen Längen auf, 2 Sekunden bis 20 Sekunden.
Es tritt nur von selbst auf, nicht wenn manuell irgendwelche Klimaeinstellungen ausgewählt werden.
Es tritt auf, wenn die Klimaanlage nicht in Betrieb ist.
Es tritt auf, wenn das Auto ausgeschaltet ist.
Geräusche treten nur bei warmem Wetter auf.
Derzeit kann ich das Geräusch vorübergehend stoppen, indem ich die Frontscheibenenteisung wähle, aber das war letzten Sommer nicht der Fall. Dies stoppt auch nicht das Wiederauftreten des Problems.
Übrigens, haben Sie die Luftklimaanlage auf AUTO, wenn ja, dann schalten Sie sie stattdessen in den manuellen Modus (Gesicht oder Gesicht + Fuß), im AUTO-Modus könnte das System verschiedene Lüftungsoptionen auswählen, was möglicherweise das Getriebegeräusch dieser Umlenkklappen verursachen könnte.
 
#18 ·
Übrigens, haben Sie die Luftklimaanlage auf AUTO stehen? Wenn ja, dann schalten Sie sie stattdessen in den manuellen Modus (Gesicht oder Gesicht + Fuß). Im AUTO-Modus kann das System verschiedene Lüftungsoptionen auswählen, was möglicherweise die Geräusche der Umlenkklappen verursacht.
Die Klimaautomatik wählt eine Lüftungseinstellung basierend auf der Heizungs- oder Klimaanlagenverwendung aus, was sich nicht von der manuellen Einstellung unterscheidet. Jegliche Klickgeräusche, die bei der Klimaautomatik auftreten, würden auch bei manuellen Lüftungseinstellungen auftreten, wenn ein Problem vorliegt.

Ehrlich gesagt, ich denke, OP hat eine Eichel in seinem Gebläseventilator stecken 😄
 
#19 ·
Ich habe dies in einem anderen Thread gepostet (https://www.ioniqforum.com/threads/...com/threads/2018-ioniq-hybrid-clicking-sound-and-ac-recirculation-button.43481/), also hoffe ich, dass es einigen von Ihnen bei diesem Problem hilft:
Das Gleiche in der Werkstatt, in der ich war. Sie wollten das Auto einfach zurückschicken, ohne zu versuchen, das Problem für mehr als ein paar Stunden zu diagnostizieren (dies war das zweite Mal, dass ich das Auto wegen dieses Problems bei ihnen gelassen habe, beim ersten Mal behaupteten sie, sie könnten das Problem nicht reproduzieren). Ich habe schließlich dem Präsidenten der Werkstatt, dem Verkaufsleiter und dem Serviceleiter eine E-Mail geschickt. Dann beschlossen sie endlich, das Auto für ein paar Tage zu behalten (sie stellten mir einen Leihwagen zur Verfügung) und ersetzten schließlich eine ganze Reihe von Teilen. Ich habe Screenshots des Arbeitsauftrags/der Quittung angehängt, die ich von der Werkstatt erhalten habe und die zeigen, was sie getan haben (sie behielten das Auto etwa einen Monat lang, bis die Teile eintrafen).
Image

Image
 
#20 ·
Wow, das ist im Grunde der Ersatz für die gesamte HVAC-Box hinter dem Armaturenbrett... Wahnsinn, so viele Dinge waren falsch, vielleicht wurde sie im Werk falsch eingebaut. Ich hoffe, das ist ein seltenes Vorkommnis bei diesen Autos - außerhalb der Garantie wäre das eine schreckliche Rechnung, mit der man sich auseinandersetzen müsste.
 
#23 ·
Mein Händler kann es nicht zuverlässig reproduzieren, aber ich denke, es passiert, wenn sich die Umgebungstemperatur ändert. Jedes Mal, wenn das Armaturenbrett eine andere Temperatur anzeigt, höre ich das Geräusch.

Weiß jemand, wo sich der Umgebungstemperatursensor in diesem Auto befindet? Ich nehme an, es ist eine Art NTC, der irgendwo vorne im Auto montiert ist, aber ich kann ihn nicht finden. Wenn ich es kann, kann ich es möglicherweise manipulieren, um dem Händler bei der Reproduktion zu helfen. Ihre erste Annahme war übrigens, dass es sich um einen Lüfter handelt, wahrscheinlich im Infotainment-System. Ich glaube das einfach überhaupt nicht, aber bevor ich viel Geld dafür investiere, möchte ich meine eigenen Nachforschungen anstellen.
 
#24 ·
Ich habe das Service-Handbuch für den Hybrid. Unter der Annahme, dass dies ähnlich ist, kann ich aus den Bildern Folgendes entnehmen.

Fotosensor oben auf dem Armaturenbrett vorne, in der Nähe der Windschutzscheibe. Misst den Sonnenschein, so dass er sich an die einfallende Sonnenstrahlung anpassen kann.
- - - - - - - - -

Automatik-Entfeuchtungssensor oben auf der Windschutzscheibe in der Mitte.
- - - - - - - - -

Motor-Kühlmitteltemperatursensor erwähnt, kein Standort angegeben.
- - - - - - - - -

In-Car-Temperatursensor

Der Innenraum-Lufttemperatursensor ist in der Heizungs- und Klimaanlagen-Steuereinheit eingebaut.
Der Sensor enthält einen Thermistor, der die Innentemperatur misst. Das Signal, das durch den Widerstandswert bestimmt wird, der sich entsprechend der wahrgenommenen Innentemperatur ändert, wird an die Heizungssteuereinheit geliefert, und gemäß diesem Signal regelt die Steuereinheit die Innentemperatur auf den gewünschten Wert.


Dann 2 Fotos vom Ausbau des A/C & Heizungs-Steuerkastens unterhalb des zentralen Konsolenbildschirms + Tasten darunter.
Das Bild zeigt 2 Drehknöpfe, links unten und rechts unten (Temperatur und Lüftergeschwindigkeit bei meinem '38).
Das 2. Foto zeigt das Entfernen von 2 großen weißen Steckern auf der Rückseite - überspringen Sie dies, wenn Sie es nicht aus dem Auto entfernen.

Foto 2 (eher geringe Auflösung) zeigt das Entfernen des großen weißen Sensors an der zentralen Stelle auf der Rückseite, der rote Drähte zu haben scheint.
- - - - - - - - -

Der Umgebungstemperatursensor befindet sich an der Vorderseite des Kondensators und erfasst die Umgebungstemperatur. Es ist ein negativer Thermistor;
der Widerstand erhöht sich bei niedrigerer Temperatur und verringert sich bei höherer Temperatur.
Die Sensorausgabe wird für die Ablufttemperaturregelung, die Temperaturregelung, die Türsteuerung, die Gebläsemotor-Pegelsteuerung, die Mischmodusregelung und die Innenraum-Feuchtigkeitsregelung verwendet.

Das Diagramm zeigt ungefähr die Position, die sich hinter und unterhalb der vorderen linken Scheinwerfereinheit befinden soll.

Der Ausbau beinhaltet das Abnehmen der Frontstoßstange.
- - - - - - - -
Ich schlage vor, Sie besorgen sich das Handbuch! https://www.ioniqforum.com/posts/430240/