Ich poste dies im Ioniq EV-Forum, da Hyundai angegeben hat, dass sie die gleichen modularen Komponenten in all ihren neuen Elektrofahrzeugen verwenden werden.
Die ersten beiden EVs, die diese neue Architektur zeigen, sind der Kona EV und der Niro EV, aber nächstes Jahr erwarte ich sowohl einen aktualisierten Ioniq EV als auch einen neuen Soul EV, der darauf basiert.
Dieser erste Beitrag zeigt das neue Batterielayout, im nächsten Beitrag werde ich die neuen OBC- und Motorkomponenten zeigen.
--------------------------------------------------
Hier sind einige Fotos des Kona EV, die ich im April auf der EVTrend Motor Show in Seoul gemacht habe. Plus ein paar, die ich im Web gefunden habe.
Das ausgestellte Schnittmodell ist die 64-kWh-Version.





Ich habe die Zellen gezählt! Es sind 288. Die Zellen sind 3 parallel angeordnet, um eine 3-Zellen-Gruppe zu bilden, 96 Gruppen in Reihe.
Unter dem Boden befinden sich 6 Module mit 10 Zellgruppen, unter dem Rücksitz befinden sich 4 Module mit 9 Zellgruppen.
(6*10*3) + (4*9*3) = 288
Die Nennspannung jeder Zelle beträgt 3,7 V, die Nennkapazität jeder Zelle beträgt 60 Ah
Somit beträgt die Nennkapazität der 64-Version 3,7*60*288 = 63,94 kWh
Ich habe keinen 39,2 kWh Kona EV auf der Ausstellung gesehen. Aber ich habe ein Bild von seinem Akkupack gesehen.
Die 4 Module unter dem Sitz sind leer.
Unter dem Boden befinden sich 6 Module mit 15 Zellgruppen. Aber für diese Version sind die Zellen 2 parallel angeordnet, um Zellpaare zu bilden.
Daher hat diese Version 180 Zellen.
Damit die Rechnung aufgeht, muss die Nennspannung jeder Zelle 3,63 V betragen
Ich weiß nicht, warum sie niedriger ist als die 3,7 V der 64-kWh-Version.
3,63*60*180 = 39,24 kWh
Die offiziellen Spezifikationen finden Sie hier - https://www.hyundai.com/kr/ko/vehicles/kona-electric/specifications
327 / 90 = 3.63V : 60Ah*2 = 120Ah
--------------------------------------------------
Der Niro EV wurde auf der 5. Jeju EV Expo gezeigt -

Ich habe keine internen Details zum Akkupack, außer dass die Kapazität identisch ist, aber auch äußerlich ist er identisch mit dem Kona EV.
Beide haben die gleiche Größe und Form und haben Rippen, die das Modullayout zeigen.

Beide haben eine Abdeckung unter dem Beifahrersitz, um auf die Power Relay Assembly zuzugreifen

-
Die ersten beiden EVs, die diese neue Architektur zeigen, sind der Kona EV und der Niro EV, aber nächstes Jahr erwarte ich sowohl einen aktualisierten Ioniq EV als auch einen neuen Soul EV, der darauf basiert.
Dieser erste Beitrag zeigt das neue Batterielayout, im nächsten Beitrag werde ich die neuen OBC- und Motorkomponenten zeigen.
--------------------------------------------------
Hier sind einige Fotos des Kona EV, die ich im April auf der EVTrend Motor Show in Seoul gemacht habe. Plus ein paar, die ich im Web gefunden habe.
Das ausgestellte Schnittmodell ist die 64-kWh-Version.





Ich habe die Zellen gezählt! Es sind 288. Die Zellen sind 3 parallel angeordnet, um eine 3-Zellen-Gruppe zu bilden, 96 Gruppen in Reihe.
Unter dem Boden befinden sich 6 Module mit 10 Zellgruppen, unter dem Rücksitz befinden sich 4 Module mit 9 Zellgruppen.
(6*10*3) + (4*9*3) = 288
Die Nennspannung jeder Zelle beträgt 3,7 V, die Nennkapazität jeder Zelle beträgt 60 Ah
Somit beträgt die Nennkapazität der 64-Version 3,7*60*288 = 63,94 kWh
Ich habe keinen 39,2 kWh Kona EV auf der Ausstellung gesehen. Aber ich habe ein Bild von seinem Akkupack gesehen.
Die 4 Module unter dem Sitz sind leer.
Unter dem Boden befinden sich 6 Module mit 15 Zellgruppen. Aber für diese Version sind die Zellen 2 parallel angeordnet, um Zellpaare zu bilden.
Daher hat diese Version 180 Zellen.
Damit die Rechnung aufgeht, muss die Nennspannung jeder Zelle 3,63 V betragen
Ich weiß nicht, warum sie niedriger ist als die 3,7 V der 64-kWh-Version.
3,63*60*180 = 39,24 kWh
Die offiziellen Spezifikationen finden Sie hier - https://www.hyundai.com/kr/ko/vehicles/kona-electric/specifications
356V / 96 = 3.7V : 60Ah*3 = 180Ah
327 / 90 = 3.63V : 60Ah*2 = 120Ah
--------------------------------------------------
Der Niro EV wurde auf der 5. Jeju EV Expo gezeigt -

Ich habe keine internen Details zum Akkupack, außer dass die Kapazität identisch ist, aber auch äußerlich ist er identisch mit dem Kona EV.
Beide haben die gleiche Größe und Form und haben Rippen, die das Modullayout zeigen.

Beide haben eine Abdeckung unter dem Beifahrersitz, um auf die Power Relay Assembly zuzugreifen

-