Hyundai IONIQ Forum banner
41 - 60 of 152 Posts
Hallo,
ich habe nur eine kurze Frage. Bitte,
kann ich Dachreling und Dachbox auf einem Hyundai Ioniq mit etwa 50 kg in der Dachbox bekommen?

Dies ist das Auto meines Schwiegervaters, der kürzlich verstorben ist, und meine Schwiegermutter möchte, dass wir sein Auto haben. Aber wir müssen eine Dachbox in den Urlaub mitnehmen und auch Hunde im Kofferraum haben.

Vielen Dank für jede Hilfe, die jemand anbieten kann.

Paul
 
Können Sie das also empfehlen? Sieht nach nordischer Nutzung aus, also in Schweden oder Norwegen? Wie hat sich das auf den Energieverbrauch ausgewirkt?

/ Jonas
Nicht so viel wie ich dachte. Ungefähr 17 kWh/100 km, wenn ich einen Durchschnitt von 70 km/h hatte, und 20 kWh/100 km, wenn ich einen Durchschnitt von 100 km/h hatte, beides bei -5 bis 0 Grad Celsius. Die längste Fahrt zwischen den Ladestopps betrug 146 km durch einen heftigen Schneesturm in der Nacht bei -10 Grad. Kam mit 20 km Rest an, nachdem ich die meiste Zeit 60-70 km/h gefahren war, da die Sicht schlecht war. Ansonsten fuhren wir meistens 120 km zwischen den Ladestopps mit guten Margen.
 
Ich hoffe, das hilft?Offensichtlich habe ich nur eine Position erraten.Sie müssen Ihre eigene Entscheidung treffen und eine Risikobewertung vornehmen :)Ich habe das Gestell nur schnell montiert, nicht einmal die Endkappen usw.Ich werde dies tun, bevor ich es das nächste Mal benutze.
Hallo,Über die Schätzung: Man kann sich dieses Bild der IONIQ-Aluminiumstruktur ansehen, die blauen Teile sollen stärker sein als die hellgrauen. (Das Bild stammt von der offiziellen Hyundai-Website: https://www.hyundai.news/eu/model-news/ioniq-a-leap-forward-for-hybrid-vehicles/)AUF EIGENE GEFAHR, da die offizielle Dachlast immer noch 0 ist... (zumindest laut der aktuellen französischen Dokumentation)=> Hat jemand Neuigkeiten über die mögliche offizielle "Dachlast-Akkreditierung" von Hyundai? (Ich bin mir nicht sicher, was das genaue englische Fachwort ist)Grüße,Tom,aus Paris :)
 

Attachments

Dachgrundträger-System

Habe mein 2018er Hyundai Ioniq Blue mit einem Yakima Dachgrundträger-System ausgestattet.
Ich habe mich entschieden, dies zu posten, falls jemand darüber nachdenkt, ob er sich einen Dachträger zulegen soll.
Ich habe den Dachträger jetzt seit ein paar Wochen auf meinem Fahrzeug und habe noch keinen nennenswerten Unterschied bei meinem Verbrauch festgestellt. Natürlich fahre ich hauptsächlich auf den Straßen von Los Angeles.
Und ich versuche, meinen "Fahrstil" hauptsächlich "ökonomisch" zu halten.

Im Folgenden sind alle Teile aufgeführt, die ich für das Yakima Dachgrundträger-System gekauft habe.
Ich habe mich für Yakima entschieden; bin mit der Marke aufgewachsen.
1. BaseLine Türme (Set mit vier Stück)
2. BaseClip 175 (B85-4)
3. BaseClip 111 (B36-3)
4. JetStream Silver Small 50"
5. 46 Zoll WindShield
6. SKS Lock 4er Pack

Auf den Bildern können Sie sehen, dass der Dachträger auf den Dachreling angebracht ist, nicht auf dem eigentlichen Dach.
Diese Dachreling ist stark genug, um den Dachträger und seine Gewichtsbegrenzung von 165 Pfund zu tragen.
Ich bezweifle, dass ich ihn jemals so stark beladen werde, meistens transportiere ich nur ein paar Rennräder.

Beachten Sie, dass es von Hyundai keine spezifischen Informationen über den Ioniq und Dachträger gibt.
Ich stelle mir vor, dass dies daran liegt, dass der Hyundai Ioniq so gebaut ist, dass er den höchsten Verbrauch erzielt, und ein Dachträger
könnte diese Ergebnisse beeinträchtigen. Aber in Bezug auf die Sicherheit sehe ich keinen Grund zur Sorge.
Vorausgesetzt, Sie befolgen die Anweisungen des Dachträgerherstellers.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob ein Dachträgersystem eine gute Wahl für Ihr Auto ist.
 

Attachments

Welche Größe hat das Thule Rapid 754?

Ist der Kit Th1711 der Träger oder der Befestigungsmechanismus?

Vielen Dank im Voraus! Geht am 8. April in die Berge...
Hallo,

Wie von Houseboatman + Saft in diesem Forum vorgeschlagen, habe ich im vergangenen Februar erfolgreich das Thule Rapid-System für meinen IONIQ Plugin installiert, um in die Alpen zu fahren.
Sie benötigen 3 Dinge:

1) Thule Rapid System 754
(die Fußleiste, lässt sich leicht an Fahrzeugen ohne vorhandene Dachträger-Befestigungspunkte montieren)
https://www.thule.com/en-gb/gb/roof-rack/accessories/thule-rapid-system-754-_-754000

2) Thule Rapid System Kit 1711
(der kundenspezifische Adapter-Kit zur Montage eines Thule Dachträgersystems, dieser ist für den Kia K3 + Kia Cerato konzipiert, wie auf der Verpackung angegeben, passt aber auf den ioniq))
Sie müssen die in der Kit 1711-Anleitung gefundenen Einstellungen anpassen, damit die Stangen (und Ihre Dachbox) horizontal auf dem geschwungenen IONIQ-Dach stehen.
Und stellen Sie sicher, dass der Gummiteil gut auf das ioniq-Dach passt, siehe mein Screenshot.
https://www.thule.com/en-gb/gb/roof-rack/fit-kits/kit-1711-rapid-_-141711

3) Thule-Stangen
Zum Beispiel die schönen Wing Bars
https://www.thule.com/en-gb/gb/roof-rack/roof-bars/thule-wingbar-969-_-969100

Und wie bereits in früheren Beiträgen gewarnt: Dachträger sind für den IONIQ immer noch nicht offiziell, das tun wir auf eigenes Risiko...

Tom
 

Attachments

Hallo, neu im Forum und haben unseren Hyundai Ioniq Electric seit ein paar Monaten. Ein Dachgepäckträger wäre fantastisch für den Transport von Fahrrädern. Als wir ihn kauften, sagte der Händler einfach nein zu jeder Option, einen Fahrradträger zu montieren, die UK-Abstimmung zu ändern, oder tun wir es nur auf eigenes Risiko, die Garantie zu verlieren?
 
Eigener Schaden in Großbritannien (obwohl man glauben muss, dass er minimal ist, nicht total). Kein Risiko in den USA, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass das Rack die Garantiekomponente direkt beschädigt.
 
Eigene Gefahr in Großbritannien (obwohl man glauben muss, dass sie minimal ist, nicht total). Kein Risiko in den USA, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass der Gepäckträger die Garantiekomponente direkt beschädigt.
Ach so, danke.

Schade.
Es ist ein ziemliches Eigentor, wenn man einem Familienwagen in Großbritannien keine Anhänger- oder Dachträgerfähigkeit als Standard erlaubt. Ansonsten sind wir mit unserem Ioniq sehr zufrieden.
 
Dachgepäckträger macht die Vorteile eines Autos mit hohem Kraftstoffverbrauch zunichte. Wenn Hyundai jedoch einen anbieten würde, würden sie in Großbritannien ein paar Verkäufe mehr erzielen. Seltsam, dass sie es nicht tun, aber ich bin sicher, dass es keine strukturelle Sache ist.
 
Hallo,

Wie von Houseboatman + Saft in diesem Forum vorgeschlagen, habe ich im letzten Februar erfolgreich das Thule Rapid-System für meinen IONIQ Plugin installiert, um in die Alpen zu fahren.
Sie benötigen 3 Dinge: ***
Danke für die Info @Toomy75. Habe hier ein Set bestellt. Mal sehen, wie alles zusammenpasst.
 
Danke für die Info @Toomy75. Hier ein Set bestellt. Mal sehen, wie alles zusammenpasst.
Das Set letzte Woche erhalten. Heute zusammengestellt. Dank der variabel einstellbaren Stützen passt es gut. Sie müssen es beim ersten Mal an das Auto anpassen, da die Zahlen in der Anleitung nicht für Ioniq gelten.
 
Zusätzliches Schutzband an den Befestigungspunkten verwendet, um sicherzustellen, dass der Lack unter den Klemmen nicht beschädigt wird. Die Klemmen sind mit Gummi beschichtet, aber nur um sicherzugehen.
 
41 - 60 of 152 Posts