Hyundai IONIQ Forum banner

Fensterfrost von innen

42K views 20 replies 13 participants last post by  Hitstirrer  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich habe mein Ioniq EV Cold-Paket am 16. Dezember bekommen. Ich liebe es bisher, aber es gab ein Problem.

Bei diesem verrückten kalten Wetter und Temperaturen unter -10 Grad Celsius. Wann immer ich draußen parke, sind beim Zurückkehren zum Auto alle Fenster von innen vereist. Dann muss ich die Heizung eine Weile laufen lassen, bis es genug geschmolzen ist, damit ich sehen kann.
Während der Fahrt habe ich es auf der Einstellung Windschutzscheibe/Füße und etwa 22 °C, je nachdem, wie kalt es ist. Ich habe die ADS ausgeschaltet, da ich sie sehr nervig fand und mich die Passagiere beschwerten, dass es kalt sei, während sie eingeschaltet war. Außerdem steht im Handbuch, dass es bei Temperaturen unter -10 Grad Celsius nicht richtig funktioniert.
Während der Fahrt muss ich immer die Defroster-Einstellung haben, sonst beschlägt alles sofort.

Ich frage mich also, ob ich etwas falsch mache, aber das war noch nie ein Problem mit anderen Autos, die ich besessen habe, und auf einem Parkplatz scheint auch kein anderes Auto dieses Problem zu haben.
Das nächste, was ich mir denke, ist, dass die Matten, die ich gekauft habe, das Wasser vom Schmelzen des Schnees stärker zurückhalten als andere Autos, und wenn das Auto ausgeschaltet ist, haftet die Feuchtigkeit an den Fenstern und gefriert dann.

Ich werde mich diese Woche an den Händler wenden, da es wirklich nervig ist und ich Zeit und Batterie verschwenden muss, um das Auto etwa 5 Minuten lang aufzuheizen, wann immer ich draußen parke.

Danke
 
#2 ·
Ist der Lufteinlass der Klimaanlage (die am weitesten rechts befindliche Taste des Klimabedienfelds) auf Umluft eingestellt? Wenn ja, kommt keine Frischluft von außen herein, und die Feuchtigkeit im Atem der Insassen führt dazu, dass die Luftfeuchtigkeit ansteigt und sich somit Kondenswasser an den Fenstern bildet.
 
#7 ·
Haben Sie den Lufteinlass der Klimaanlage (der am weitesten rechts befindliche Knopf des Klimabedienfelds) auf Umluft gestellt? Wenn ja, kommt keine Frischluft von außen herein, und die Feuchtigkeit im Atem der Insassen lässt die Luftfeuchtigkeit ansteigen und somit Kondensation an den Fenstern gefrieren.
Umluft ist immer aus, und die Luft im Auto fühlt sich frisch an, also glaube ich nicht, dass es damit zu tun hat.Was die Matten betrifft, so habe ich die Art gekauft, die Filz haben, so dass sie geschmolzenen Schnee möglicherweise viel länger speichern als die normale Art. Ich kann sie mit normalen aus meinem anderen Auto austauschen und sehen, ob das einen Unterschied macht.Das andere, was seltsam ist, ist, wenn ich fahre und meine Kinder hinten sitzen, sich an ihren Fenstern Frost bildet, obwohl ich die Enteisung + Beine eingeschaltet habe. Die vorderen Fenster sind in Ordnung.Wenn es nicht die Matten sind, könnte es dann ein strukturelles Problem mit dem Auto sein?Die Luftentfeuchter-Tasche scheint übrigens fantastisch zu sein.
 
#4 ·
Man kann feuchtigkeitsabsorbierende Pads bekommen, die man einfach auf das Armaturenbrett legt. Sie sind dafür konzipiert, Feuchtigkeit aus der Luft zu ziehen. Sie können herausgenommen und wieder aufgeladen werden.
Ich nehme an, sie sind ähnlich wie die Kieselgelbeutel, die man in neuen Elektrogeräteboxen bekommt.

Außerdem habe ich festgestellt, dass es schlimmer ist, wenn die Fußmatten durchnässt sind, durch geschmolzenen Schnee, nasse Schuhe usw. Oder sogar ein nasser Mantel, der über Nacht im Auto gelassen wurde.
 
#5 ·
Man kann feuchtigkeitsabsorbierende Pads bekommen, die man einfach auf das Armaturenbrett legt. Sie sind dafür konzipiert, Feuchtigkeit aus der Luft zu ziehen. Sie können entnommen und wieder aufgeladen werden.
.
Ja, ich benutze diese, sie sind recht effektiv, habe einen im Auto und einen in einer Polyethylen-Tüte aufgeladen und einsatzbereit :- https://www.amazon.co.uk/Pingi-Dehu...VKBJS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516018784&sr=8-1&keywords=pingi+car+dehumidifiers
 
#6 ·
Ich hatte diese Situation nur einmal, die Außentemperatur betrug -10 °C, morgens bemerkte ich, dass die Frontscheibe außen und innen gleichmäßig mit Frost bedeckt war!! Die Seitenfenster waren sauber.

Wenn das Auto ausgeschaltet ist, wie ist der Status der Umluft, ist sie Ein oder Aus, oder merkt sie sich die Einstellung, bevor das Auto in den Aus-Zustand geht?

Wenn ich meine Windschutzscheibe mit Waschflüssigkeit besprühe, kann ich sie im Auto riechen, selbst wenn die Umluft eingeschaltet ist.

Wenn es Feuchtigkeit im Auto gab, warum dann nicht alle Fenster beschlagen?

In meinem anderen Auto führen die Luftkanalmotoren nach ein paar Sekunden, nachdem das Auto geschlossen wurde, eine Aktivität aus, ich nehme an, sie schließen die Luftkanäle, damit das Auto vor dem Wetter von außen abgedichtet ist.
 
#11 ·
Das mag zwar nichts mit dem Problem zu tun haben, aber ich erzähle es trotzdem.

Einmal hatte ich ein schreckliches Feuchtigkeitsproblem in meinem Auto (Alfa Romeo), sogar Wassertropfen auf meinen Füßen. Ich suchte und suchte, konnte es aber einfach nicht herausfinden. Eines Tages kroch dieser Typ von der Arbeit unter das Auto und stellte fest, dass der Gummi-Ablaufschlauch für den Klimaanlagenverdampfer verstopft war. Ein kurzer Schnitt zur Beseitigung der Verstopfung ermöglichte es dem Kondenswasser, richtig abzulaufen, und es gab kein Feuchtigkeitsproblem mehr im Auto. Es war in den Tropen, und die Klimaanlage musste die ganze Zeit laufen.
 
#13 ·
#16 ·
Hallo zusammen,

Ich habe am 16. Dezember mein Ioniq EV Cold-Paket bekommen. Ich liebe es bisher, aber es gab ein Problem.

Bei diesem verrückten kalten Wetter und Temperaturen unter -10 Grad. Wann immer ich draußen parke, haben alle Fenster, wenn ich zum Auto zurückkehre, Frost von innen. Dann muss ich die Heizung eine Weile laufen lassen, bis es genug geschmolzen ist, damit ich sehen kann.
Während der Fahrt habe ich es auf der Einstellung Windschutzscheibe/Füße und etwa 22 °C, je nachdem, wie kalt es ist. Ich habe die ADS ausgeschaltet, da ich sie sehr nervig fand und mich die Passagiere beschwerten, dass es kalt sei, während sie eingeschaltet war. Außerdem steht im Handbuch, dass es bei Temperaturen unter -10 Grad nicht richtig funktioniert.
Während der Fahrt muss ich immer die Defroster-Einstellung einschalten, da sonst alles sofort beschlägt.

Ich frage mich also, ob ich etwas falsch mache, aber das war noch nie ein Problem bei anderen Autos, die ich besessen habe, und auf einem Parkplatz scheint auch kein anderes Auto dieses Problem zu haben.
Das nächste, was ich mir denke, ist, dass die Matten, die ich gekauft habe, das Wasser vom Schmelzen des Schnees möglicherweise stärker zurückhalten als andere Autos, und wenn das Auto ausgeschaltet ist, haftet die Feuchtigkeit an den Fenstern und gefriert dann.

Ich werde mich diese Woche an den Händler wenden, da es wirklich nervig ist und ich Zeit und Batterie verschwenden muss, um das Auto etwa 5 Minuten lang aufzuheizen, wann immer ich draußen parke.

Danke
Haben Sie das Problem jemals behoben? Was hat der Händler gesagt und für Sie getan?

Ich habe auch den EV und habe das gleiche Problem mit dem Vereisen der Windschutzscheibe von innen. Manchmal ist es nichts, nur ein bisschen, oder manchmal ist es die ganze vordere Windschutzscheibe innen, die mit einer dünnen Frostschicht bedeckt ist, die ich auf die wärmste Temperatur und höchste Geschwindigkeit stellen muss. Ist in der Tat sehr ärgerlich.

Ich habe die Ioniq-Gummimatten, ich nehme an, dass das Wasser von den Matten möglicherweise die Ursache ist, aber ich versuche mein Bestes, so wenig wie möglich hineinzubringen.

Lass es mich wissen, danke!
 
#18 ·
Das ist es, womit ich mich heute Morgen herumschlagen musste, eine Windschutzscheibe voller gefrorenem Frost auf der Innenseite...:mad: So ärgerlich. Ich hatte noch keine Zeit, zum Händler zu gehen und zu fragen.
Damit dies geschieht, muss Wasser im Auto eingeschlossen sein, z. B. durch Schnee an den Schuhen, und es braucht nur eine kleine Menge <1/2 Tasse, die verdunstet und an der Innenseite der Windschutzscheibe gefriert. Verhindern Sie, dass Wasser in das Auto gelangt, und dies wird nicht passieren.;)
 
#20 ·
Kann der Ioniq EV die Klimaanlage mit der PTC-Heizung kombinieren, um warme, trockene Luft zu erzeugen?
 
#21 ·
Ich hatte dieses Problem in einem Passat, der ein Leck durch die Schottwand hatte, das ein clever platziertes elektrisches Modul unter dem Teppich des Beifahrersitzes zerstörte. Der Austausch des Moduls war teuer und der stark gepolsterte Teppich behielt wochenlang Feuchtigkeit, was zu derselben Kondensation im Inneren führte. Ich trocknete es mit einem Netzlüfter am Ende eines Verlängerungskabels vom Haus, der über viele Stunden in den Fußraum blies. Es ist wahrscheinlich das gleiche Problem, das eine ähnliche, ernsthafte Trocknungsoperation erfordert.