Ich denke, ich habe die optimale Lösung für diese Herausforderung gefunden, die verursacht wird durch:
1 - Es gibt nur 1 intelligenten USB-Anschluss (andere USB-Anschlüsse laden, verbinden sich aber nicht mit dem Infotainment-System) - warum bieten die Hersteller nicht 2 an??
2 - Konflikt zwischen dem Wunsch nach CarPlay-Funktionen (Waze, WhatsAp usw.) und meiner Musikbibliothek.
Darüber hinaus erkennen moderne Autos den iPod classic nicht.
Sie können also einen Musik-USB-Stick erstellen, aber dann können Sie CarPlay nicht verwenden.
Ich möchte mein iPhone nicht mit Musik beladen (es ist bereits fast voll).
Also habe ich ein altes iPhone gefunden, alle Apps außer Musik gelöscht und es mit Musik gefüllt.
CarPlay mit USB verbinden, Musik-iPhone mit Bluetooth verbinden, Bluetooth-Medien auswählen und.... fertig...
Muss daran denken, das Musik-iPhone zwischen den Fahrten auszuschalten (lädt nicht, wenn das Auto ausgeschaltet ist).
1 - Es gibt nur 1 intelligenten USB-Anschluss (andere USB-Anschlüsse laden, verbinden sich aber nicht mit dem Infotainment-System) - warum bieten die Hersteller nicht 2 an??
2 - Konflikt zwischen dem Wunsch nach CarPlay-Funktionen (Waze, WhatsAp usw.) und meiner Musikbibliothek.
Darüber hinaus erkennen moderne Autos den iPod classic nicht.
Sie können also einen Musik-USB-Stick erstellen, aber dann können Sie CarPlay nicht verwenden.
Ich möchte mein iPhone nicht mit Musik beladen (es ist bereits fast voll).
Also habe ich ein altes iPhone gefunden, alle Apps außer Musik gelöscht und es mit Musik gefüllt.
CarPlay mit USB verbinden, Musik-iPhone mit Bluetooth verbinden, Bluetooth-Medien auswählen und.... fertig...
Muss daran denken, das Musik-iPhone zwischen den Fahrten auszuschalten (lädt nicht, wenn das Auto ausgeschaltet ist).