Hyundai IONIQ Forum banner

Neuer Ioniq 5-Besitzer - Fragen zum DC-Laden.

5.3K views 15 replies 13 participants last post by  zamafir  
#1 ·
Gestern bin ich mit meinem neuen Hyundai Ioniq 5 Limited vom Händler nach Hause gefahren. Die meisten Händler in meiner Gegend wollten Tausende über dem Listenpreis für das Auto, aber ich fand einen Händler, der das nicht tut. Ich habe den vollen Preis bezahlt, aber ich wurde nicht über den Tisch gezogen. Obwohl ich im September oder Oktober eine Anzahlung von 100 Dollar an den Hyundai Concierge geleistet habe, stellte ich fest, dass ich die ganze Arbeit machen musste, um einen Händler zu finden, der fair ist. Ich erhielt unaufgeforderte Anrufe von zwei anderen Händlern, die jeweils 3-4.000 Dollar über dem Listenpreis haben wollten, also nehme ich an, dass der Concierge versucht hat, mich zu verkuppeln. Man sollte meinen, Hyundai würde es missbilligen, dass seine Händler potenzielle Kunden ausnehmen.

Auch nachdem ich in den letzten 8 oder 9 Monaten unzählige Videos mit Funktionen und Straßentests gesehen habe, gibt es immer noch viele neue Dinge über das Fahrzeug zu lernen. Ich bin kein Neuling in Sachen Ioniqs, da ich seit Ende 2018 zwei 2019er Ioniq Plug-ins besitze.

Ich habe eine Frage zum Aufladen des Fahrzeugs an DC-Ladegeräten. Da ich im Großraum New York City (Nord-NJ) wohne, sehe ich, dass es nicht viele DC-Ladegeräte gibt und wenn sie verfügbar sind, sind sie oft keine 350 kW. Wie lange sind die realistischen Wartezeiten, um von 150 kW oder 50 kW DC-Ladegeräten von 10 % bis 80 % aufzuladen, und bis zu welchem ​​maximalen %-Satz sollten Sie die Batterie aufladen, um die längste Lebensdauer zu erzielen?

Entschuldigung, wenn ich Fragen stelle, die bereits beantwortet wurden.
 
#2 ·
Glückwunsch zum neuen Auto! Von wem hast du es gekauft? Es ist verrückt hier an der Westküste, also bin ich bereit, an der Ostküste zum UVP zu kaufen und eine Fahrt quer durchs Land zu machen.

Was den Batteriestand betrifft, empfiehlt Elon Musk, den Batteriestand bei Tesla-Fahrzeugen zwischen 30 % und 70 % zu halten und ihn gelegentlich aufzuladen und sofort zu fahren, um die Batterie zu kalibrieren.

Es gibt viele Faktoren, die Ihre Ladegeschwindigkeit beeinflussen, selbst die von Electrify America mit 350 kW bewerteten können variieren, einer davon ist Ihre Batterietemperatur, wenn Sie einstecken. Es gibt ein paar Youtube-Videos dazu, die Diagrammebenen zwischen den verschiedenen Batterieprozenten zeigen. Am besten sind 10-80, wie von Hyundai mit 18 Minuten beworben - dann stehen alle Sterne günstig - Batterie bei idealer Temperatur, EA-Ladegerät funktioniert richtig usw.

Ich hoffe, das hilft.
 
#5 ·
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Von wem hast du es gekauft? Hier an der Westküste ist es verrückt, also bin ich bereit, an der Ostküste zum UVP zu kaufen und eine Fahrt quer durchs Land zu machen.

Was den Batteriestand betrifft, empfiehlt Elon Musk, den Batteriestand bei Tesla-Fahrzeugen zwischen 30 % und 70 % zu halten und ihn gelegentlich aufzuladen und sofort zu fahren, um die Batterie zu kalibrieren.

Es gibt viele Faktoren, die sich auf Ihre Ladegeschwindigkeit auswirken, selbst die von Electrify America mit 350 kW bewerteten können variieren, einer davon ist Ihre Batterietemperatur, wenn Sie einstecken. Es gibt ein paar Youtube-Videos dazu, die Diagrammebenen zwischen den verschiedenen Batterieprozenten zeigen. Am besten sind 10-80, wie Hyundai mit 18 Minuten wirbt - das ist, wenn alle Sterne zu Ihren Gunsten stehen - Batterie bei der idealen Temperatur, EA-Ladegerät funktioniert richtig usw.

Ich hoffe, das hilft.
https://www.millenniumhyundai.com/ fragen Sie nach Thomas, sagen Sie ihm, Seth hat Sie geschickt
 
#3 ·
Es gibt Hunderte von Seiten Diskussionen zu diesem Thema in den Tesla-Foren, da dies von vielen, vielen Leuten eingehend untersucht wurde, die Forschungsarbeiten und Empfehlungen vieler Experten zitieren. Viel Lärm und Diskussion, aber am Ende gibt es ein paar Dinge, die ziemlich relevant waren. Es scheint, dass die Verschlechterung beim DC-Schnellladen mit einem wirklich guten BMS gemildert werden kann. Hoffen wir, dass der Ioniq einen hat.

Außerdem scheinen DC-Schnellladungen in den niedrigeren SOCs nicht annähernd so schlimm zu sein. Li-Ionen-Batterien neigen laut Forschung zu höherer Belastung über 70 %. Ich denke, die meisten laden auf Roadtrips nur bis etwa 65 % auf und erreichen niedrigere Ladezustände und laden dann wieder auf etwa 65 % auf. Einige der erfahrenen Youtuber, die viele Roadtrips machen, laden nur bis etwa 65 % auf, da sich die Ladegeschwindigkeiten dort tendenziell verlangsamen. Zufälligerweise führen sie Degradationstests durch und neigen dazu, sich tatsächlich in Richtung der durchschnittlichen Degradation zu entwickeln, selbst wenn sie ihr Auto hauptsächlich mit DC-Schnellladung im Vergleich zu Level 2 laden. Ich denke, es macht Sinn... hohe Ladezustände belasten die Batterie im Vergleich zu niedrigeren Ladezuständen.

Ich hoffe, das hilft.
 
#7 ·
Es gibt Hunderte von Seiten Diskussionen zu diesem Thema in den Tesla-Foren, da dies von vielen, vielen Leuten unter Berufung auf Forschungsarbeiten und Empfehlungen vieler Experten eingehend untersucht wurde. Viel Lärm und Diskussion, aber am Ende gibt es ein paar Dinge, die ziemlich relevant waren. Es scheint, dass die Verschlechterung beim DC-Schnellladen mit einem wirklich guten BMS gemildert werden kann. Hoffen wir, dass der Ioniq einen hat.

Außerdem scheinen DC-Schnellladungen in den niedrigeren SOCs nicht annähernd so schlimm zu sein. Li-Ionen-Batterien neigen laut Forschung zu höherer Belastung über 70 %. Ich denke, die meisten laden auf Roadtrips nur bis etwa 65 % auf und erreichen niedrigere Ladezustände und laden dann wieder auf etwa 65 % auf. Einige der erfahrenen Youtuber, die viele Roadtrips machen, laden nur bis etwa 65 %, weil sich die Ladegeschwindigkeiten dort tendenziell verlangsamen. Zufälligerweise führen sie Degradationstests durch und neigen dazu, sich tatsächlich in Richtung der durchschnittlichen Degradation zu entwickeln, selbst wenn sie ihr Auto hauptsächlich mit DC-Schnellladung im Vergleich zu Level 2 laden. Ich denke, das macht Sinn... hohe Ladezustände belasten die Batterie im Vergleich zu niedrigeren Ladezuständen.

Ich hoffe, das hilft.
Bitte entschuldigen Sie die Kaperei, aber ich habe von den YouTubern den Eindruck, dass sich Roadtrip-EVs hauptsächlich mit der Ladekurve befassen, die bei den meisten EVs wirklich langsam wird, wenn der SOC höher wird. Daher halten sie es für effizienter, nur "so viel" (z. B. bis 65 %) aufzuladen, bevor sie den Stecker ziehen und zum nächsten DCFC rasen. Mit anderen Worten, es geht nicht so sehr um die Gesundheit der Batterie, sondern um die beste Nutzung ihrer Zeit (dh die höchste Kilometerleistung in kürzester Zeit). Zugegeben, das ist keine neue NEWS, aber... Angesichts der Tatsache, wie gut die HI5-Ladekurve ist (ich glaube, ich habe Leute gesehen, die 50 kW sogar bei 90 % SOC melden), würden Sie immer noch empfehlen, für die langfristige Gesundheit der Batterie nie über 65 % DCFChariging aufzuladen? Deutet die hervorragende Ladekurve des HI5 darauf hin, dass er über ein hervorragendes BMS verfügt? Oder gibt es bisher Hinweise darauf, dass Hyundai Geschwindigkeit über Gesundheit stellt? Ich frage nur, weil Ladegeräte dort, wo wir leben, rar sind und wir regelmäßig über 80 % laden müssen, um die meisten Roadtrips in unserem Bundesstaat zu unternehmen.
 
#4 ·
Letztes Wochenende hat mein Bruder 3-80 % in 25 Minuten an einer EA 150 kW-Station geschafft.

Das Einstellen einer niedrigeren maximalen Ladung (70 % oder weniger) und das tägliche Einstecken zu Hause ist wahrscheinlich am wenigsten belastend für die Zellen. Wenn Sie sich auf DCFC beziehen, dann tun Sie es einfach, wenn Sie es brauchen.
 
#8 ·
Ich habe eine Frage zum Aufladen des Fahrzeugs an DC-Ladegeräten. Da ich im Großraum New York City (Nord-NJ) lebe, sehe ich, dass es nicht viele DC-Ladegeräte gibt und wenn sie verfügbar sind, sind sie oft keine 350 kW. Wie lange sind die realistischen Wartezeiten, um von 150 kW oder 50 kW DC-Ladegeräten von 10 % bis 80 % aufzuladen, und bis zu welchem ​​maximalen %-Wert sollten Sie die Batterie aufladen, um die längste Lebensdauer zu erzielen?

Entschuldigung, wenn ich Fragen stelle, die bereits beantwortet wurden.
Die Ladegeschwindigkeit hängt stark von der Temperatur ab. Schauen Sie sich die Grafik dort an: Ladegeschwindigkeit, die Sie erhalten, wenn die Mindestbatterie 20 °C beträgt...

Was die längste Lebensdauer betrifft, hat jeder seine Meinung. Und da jede Lion-Batterie Unterschiede in der Chemie oder anderen Dingen aufweist, sind vergangene Dinge vielleicht nicht mehr gültig oder ein besseres BMS ändert auch Dinge. Persönliche Meinung: Wenn ich eine lange Reise mache, lade ich sie für maximale Reichweite vollständig auf, wenn nicht, lade ich sie mit 70 % auf. In der Vergangenheit liebte die Lion-Batterie eine mittlere Ladung von etwa 3,5 bis 3,7 Volt pro Zelle. Deshalb gehe ich darum herum, und sie machen dasselbe mit der Lion-Batterie im Satelliten für maximale Langlebigkeit. Wie gesagt, jeder hat seine Meinung oder auch eine andere Art von Batterie.
 
#10 ·
Die Ladegeschwindigkeit variiert stark je nach Temperatur. Schauen Sie sich die Grafik dort an: Ladegeschwindigkeit, die Sie erhalten, wenn die Mindestbatterie bei 20 °C mit einem DC-Ladegerät liegt...

Über die längste Lebensdauer hat jeder seine Meinung. Und da jede Lion-Batterie Unterschiede in der Chemie oder anderen Dingen aufweist, sind vergangene Dinge vielleicht nicht mehr gültig oder bessere BMS-Änderungen auch. Persönliche Meinung, wenn ich eine lange Reise mache, lade ich sie für maximale Reichweite voll auf, wenn nicht, lade ich sie auf 70 %. In der Vergangenheit liebte die Lion-Batterie eine mittlere Ladung von etwa 3,5-3,7 Volt pro Zelle. Deshalb gehe ich darum herum, und sie machen dasselbe mit der Lion-Batterie im Satelliten für maximale Langlebigkeit. Wie gesagt, jeder hat seine Meinung oder auch eine andere Art von Batterie.
Frage: Wir sind mit unserem Tesla Model3 und der Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Ladestationen zufrieden. Wir konditionieren unser Auto nach Möglichkeit, bevor wir losfahren. Ich weiß, dass die Vorkonditionierung beim Laden helfen soll, aber hilft sie nicht auch der Batterielebensdauer?
 
#11 ·
Gestern bin ich mit meinem neuen Hyundai Ioniq 5 Limited vom Händler nach Hause gefahren. Die meisten Händler in meiner Gegend wollten Tausende über dem Listenpreis für das Auto, aber ich fand einen Händler, der das nicht tut. Ich habe den vollen Preis bezahlt, aber ich wurde nicht über den Tisch gezogen. Obwohl ich im September oder Oktober eine Anzahlung von 100 Dollar an den Hyundai Concierge geleistet habe, musste ich feststellen, dass ich die ganze Arbeit leisten musste, um einen fairen Händler zu finden. Ich erhielt unaufgeforderte Anrufe von zwei anderen Händlern, die jeweils 3-4.000 Dollar über dem Listenpreis verlangten, also versuchte mich der Concierge wohl zu verkuppeln. Man sollte meinen, Hyundai würde es missbilligen, dass seine Händler potenzielle Kunden übervorteilen.

Auch nachdem ich in den letzten 8 oder 9 Monaten unzählige Videos über Funktionen und Straßentests gesehen habe, gibt es immer noch viele neue Dinge über das Fahrzeug zu lernen. Ich bin kein Neuling in Sachen Ioniqs, da ich seit Ende 2018 zwei 2019er Ioniq Plug-ins besitze.

Ich habe eine Frage zum Aufladen des Fahrzeugs an Gleichstromladegeräten. Da ich in der Region NYC Tri-State (Nord-NJ) lebe, sehe ich, dass es nicht viele Gleichstromladegeräte gibt und wenn sie verfügbar sind, sind sie oft nicht 350 kW. Wie lange sind die realistischen Wartezeiten, um von 150 kW oder 50 kW DC-Ladegeräten von 10 % bis 80 % aufzuladen, und wie hoch ist der maximale %-Satz, bis zu dem Sie die Batterie aufladen sollten, um die längste Lebensdauer zu erzielen?

Entschuldigung, wenn ich Fragen stelle, die bereits beantwortet wurden.
Letzten Herbst, als ich meinen Ioniq 5 zum ersten Mal kaufte (und es noch warm war), konnte ich mit einem 150-kW-Ladegerät routinemäßig 20 bis 80 % in etwa 15 Minuten erreichen. Die höchste Ladegeschwindigkeit, die ich je gesehen habe, ist 127 kW, daher bin ich mir nicht sicher, ob die Verwendung eines 350-kW-Ladegeräts einen Vorteil bringt. Mit einem 350-kW-Ladegerät habe ich diesen Winter maximal 96 kW erreicht, und das nicht sehr lange. Das Problem ist die Kälte, und mein Auto (SEL RWD) hat keine Batteriekonditionierung (und anscheinend ist das Software-Update für meine VIN noch nicht verfügbar.)
 
#12 ·
Gestern bin ich mit meinem neuen Hyundai Ioniq 5 Limited vom Händler nach Hause gefahren. Die meisten Händler in meiner Gegend wollten Tausende über dem Listenpreis für das Auto, aber ich fand einen Händler, der das nicht tut. Ich habe den vollen Preis bezahlt, aber ich wurde nicht über den Tisch gezogen. Obwohl ich im September oder Oktober eine Anzahlung von 100 Dollar an den Hyundai Concierge geleistet habe, musste ich feststellen, dass ich die ganze Arbeit machen musste, um einen Händler zu finden, der fair ist. Ich erhielt unaufgeforderte Anrufe von zwei anderen Händlern, die jeweils 3-4.000 Dollar über dem Listenpreis haben wollten, also denke ich, dass der Concierge versucht hat, mich zu verkuppeln. Man sollte meinen, Hyundai würde es missbilligen, dass seine Händler potenzielle Kunden übervorteilen.

Auch nachdem ich in den letzten 8 oder 9 Monaten unzählige Videos mit Funktionen und Straßentests gesehen habe, gibt es immer noch viele neue Dinge über das Fahrzeug zu lernen. Ich bin kein Neuling in Sachen Ioniqs, da ich seit Ende 2018 zwei 2019 Ioniq Plug-ins besitze.

Ich habe eine Frage zum Aufladen des Fahrzeugs an DC-Ladegeräten. Da ich im Großraum New York (Nord-NJ) lebe, sehe ich, dass es nicht viele DC-Ladegeräte gibt, und wenn sie verfügbar sind, sind sie oft nicht 350 kW. Wie lange sind die realistischen Wartezeiten für das Aufladen von 150-kW- oder 50-kW-DC-Ladegeräten von 10 %-80 %, und bis zu welchem Höchstprozentsatz sollten Sie die Batterie aufladen, um die längste Lebensdauer zu erzielen?

Entschuldigung, wenn ich Fragen stelle, die bereits beantwortet wurden.
Oh, du guter Mann, du musst dich nicht entschuldigen, ich meine, du willst wissen, dass sie empfehlen, ihn auf 80 % auf dem DC aufzuladen, es hängt davon ab, wie niedrig du bist, wenn du anfängst, aber sagen wir, du bist bei 10 20 %, ich gehe auf 80, es dauert vielleicht 20 25 Minuten, ich benutze die DC-Schnellladung nicht, ich habe einen 20 20 Electric Limited, ich habe Level-Two-Ladegeräte benutzt, weil ich bemerkt habe, dass sich meine Kilometerleistung verringert, wenn ich die DC-Schnellladung benutze, meine Reichweite eher, und wenn ich die Level 2 benutze, erhöht sich meine Kilometerleistung, es dauert etwas länger, aber du weißt schon, ich meine, ich habe sowieso nichts als Zeit, also macht es mir nichts aus, dort zu sitzen, ein Nickerchen zu machen, ein paar Rechnungen zu bezahlen, zu Mittag oder zu Abend zu essen oder was auch immer, weißt du, und ich lade meine auf hundert Prozent auf, aber wenn du nichts als ein Wochenende zum Entspannen hast und nirgendwohin gehst, benutze ein Ladegerät für zu Hause, denn es dauert etwa 36 Stunden, um es mit 120 Volt aufzuladen, lol, das habe ich auf die harte Tour herausgefunden, aber es ist cool
 
#14 ·
Ich habe die meisten meiner ersten 10.000 Meilen im Auto mit DCFC zurückgelegt und festgestellt, dass es von 20-30 % bis 80 % nie länger als 25 Minuten gedauert hat, und ich kann mich nur einmal daran erinnern, einen 350-kW-Lader benutzt zu haben.

Sie werden herausfinden, welche Mischung für Sie funktioniert.

Meine ist es, das Auto auf 80 % DCFC, 60 % AC-Laden (170 Meilen sind für mich unter der Woche mehr als genug) einzustellen, und ehrlich gesagt, mit all den ICCU-Ausfällen lade ich jetzt nur noch mit Level 2, bis das Problem behoben ist. Ich bin am Wochenende nach PS gefahren, habe durchschnittlich 4 mi/kWh verbraucht, 297 Meilen bei 100 % geschätzt gesehen und bin mit dem angekommen, was sich zwischen gefahren und verbleibend ergab. Ich habe mich an die 110-Steckdose im AirBNB angeschlossen und war bequem bei 80 %, als es Zeit war zu gehen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Orange zu schneiden.

Ich freue mich darauf, dass Hyundai die ICCC-Probleme löst, im Moment ernährt sich mein Auto täglich mit 60 % AC und 80-100 % AC, wenn ich plane, am Vorabend 150-200 Meilen zu fahren.
 
#15 ·
Ich habe die meisten meiner ersten 10.000 Meilen im Auto mit DCFC gefahren und festgestellt, dass es von 20-30 % bis 80 % nie länger als 25 Minuten gedauert hat, und ich kann mich nur daran erinnern, einmal einen 350-kW-Lader benutzt zu haben.

Sie werden herausfinden, welche Mischung für Sie funktioniert.

Meine ist, das Auto auf 80 % DCFC, 60 % AC-Laden (170 Meilen sind für mich unter der Woche mehr als genug) einzustellen, und ehrlich gesagt, mit all den ICCU-Ausfällen lade ich jetzt nur noch Level 2, bis das behoben ist. Bin am Wochenende nach PS gefahren, habe durchschnittlich 4 mi/kWh verbraucht, 297 Meilen bei 100 % geschätzt gesehen und bin mit dem angekommen, was sich zwischen gefahren und verbleibend ergab. An die 110-Steckdose im AirBNB angeschlossen und war bequem bei 80 %, als es Zeit war zu gehen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Orange zu schneiden.

Ich freue mich darauf, dass Hyundai die ICCC-Probleme löst, im Moment ernährt sich mein Auto täglich mit 60 % AC und 80-100 % AC, wenn ich plane, am Vorabend 150-200 Meilen zu fahren.
ICCU wird nicht zum DC-Laden verwendet, es gibt keinen Grund, das DC-Laden zu begrenzen. Ich würde sagen, es ist besser, die AC-Ladegeschwindigkeit zu verringern und die Firmware nicht zu aktualisieren.