Hyundai IONIQ Forum banner

Das Laden der Hauptbatterie startet nicht

13K views 25 replies 13 participants last post by  B1111am  
#1 ·
Nicht glücklich, Jan ..:mad:

Mein 18 Monate alter Ioniq BEV mit 20.000 km auf dem Tacho weigert sich, mit dem Laden zu beginnen.
Ich habe Folgendes überprüft :
1) Die Einstellung für das EV-Laden steht auf "Jetzt laden" (ich bin schon einmal darauf reingefallen!)
2) Ich habe zwei Ladegeräte, keines funktioniert. Eines ist das 10A 240V Ladegerät, das mit dem Auto geliefert wurde, und das andere ist ein 8A 240V Ladegerät mit einem viel längeren Kabel, das ich zum Laden über schwer zugängliche Steckdosen bei der Arbeit verwende.
3) Die Ladegeräte und die Ladeanschlussstifte und -buchsen des Autos scheinen sauber und frei von Mängeln zu sein.
4) Die 12V-Batterie zeigt 12,3 V an. Ich habe keine Probleme beim Starten des Autos. Die 12V-Batterie wurde vor etwa 1 Jahr im Rahmen der Garantie ersetzt. Ich gehe davon aus, dass das Problem nicht die 12V-Batterie ist. Als die 12V-Batterie letztes Jahr ausfiel, war das Starten des Ladens der Hauptbatterie knifflig.

Auch zu beachten ist, dass das Ladekabel nicht im Ladeanschluss einrastet. Normalerweise ist innerhalb weniger Sekunden nach dem Einstecken des Ladekabels in den Ladeanschluss ein leises "Klack"-Geräusch zu hören, wenn das Kabel einrastet. Das passiert nicht mehr. Ich frage mich, ob dieser Verriegelungsmechanismus versagt hat oder ob dies nur ein Symptom für etwas anderes ist.
Und natürlich -- keine blauen Lichter auf dem Armaturenbrett.

Jetzt muss ich fast 2 Wochen warten, bis die Hyundai-Serviceabteilung "The EV Guy" zur Verfügung hat, sowie ein Leihwagen.
Es sieht so aus, als gäbe es in Sydney nur sehr wenige ausgebildete "EV Guys".

Ich finde meinen Ioniq großartig -- bis auf die riesigen Mengen an Zeit, die er im Hyundai Service Center mit Reparaturen und/oder Rückrufen verbracht hat.
Nach der zweiwöchigen Wartezeit, bis "The EV Guy" mein Auto begutachten kann, kann ich mit mindestens einer weiteren Woche (oder zwei) ohne es rechnen.
 
#4 ·
Scheint, als ob das Magnetventil in der Ladebuchse defekt ist. Es ist ein bekanntes Problem bei den früheren Ioniq-Modellen. Ich habe meins ersetzen lassen.
Ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Monaten mit meinem Ioniq 28 kWh. Das Ladekabel verriegelte sich nicht mehr in der Ladebuchse. Der Händler sagte, es sei ein bekanntes Problem und ersetzte das Magnetventil. Problem gelöst.
 
#3 ·
Einige Leute haben ein ähnliches Problem gelöst, indem sie das manuelle Entriegelungskabel benutzten, um den Verriegelungsmechanismus zu rütteln. Natürlich ohne Gewähr, aber etwas zum Ausprobieren, während man auf den EV-Mann beim Händler wartet. Überprüfen Sie auch die Sicherungstafel Ihres Autos, da keine Verriegelung = kein Laden bedeutet und es wahrscheinlich eine Sicherung für dieses Verriegelungsmagnetventil gibt.
 
#5 ·
Ich hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches, das, glaube ich, mit einem fehlerhaften öffentlichen Ladebeitrag begann. Kam nach Hause und es wollte einfach nicht laden. Türen verriegelt/entriegelt, die Zündung des Autos ein- und ausgeschaltet, und am Ende hat es einwandfrei geladen.
Sie könnten auch die manuelle Entriegelung versuchen, das kann nicht schaden.
 
  • Like
Reactions: KevinT
#16 ·
Ich hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches, das, glaube ich, mit einem fehlerhaften öffentlichen Ladepfosten begann. Kam nach Hause und es wollte einfach nicht laden. Türen verriegelt/entriegelt, die Zündung des Autos ein- und ausgeschaltet, und am Ende hat es einwandfrei geladen.
Sie könnten auch die manuelle Entriegelung versuchen, das kann nicht schaden.
Ich muss Ihren Kommentar zur manuellen Entriegelung übersehen haben! Sie hatten Recht!
Mein Auto war zwei Tage lang in der $ervice-Abteilung des Händlers, "The EV Guy" hat ein fehlerhaftes Hauptkabel zwischen dem Ladeanschluss und, wie ich annehme, dem Spannungsregler zum Laden der Hauptbatterie diagnostiziert. Es wird einen Monat dauern, bis ein Ersatzkabel aus Korea kommt (alles unter Garantie). Es stellt sich heraus, dass die Verwendung der "Notfall"-Entriegelung, wann immer ich das Laden nicht starten kann, die empfohlene "vorübergehende" Lösung für mein Auto ist.

Die gute Nachricht ist, dass ich mein Auto fahren kann und nicht einen lauten Leihwagen mit Verbrennungsmotor für einen Monat benutzen muss, ganz zu schweigen davon, für Benzin bezahlen zu müssen.
Ahhhh! Es war so schön, wieder in einem Elektroauto zu sitzen.
 
#6 ·
Ich habe kürzlich mein Auto vom Händler zurückbekommen, nachdem ich ein ähnliches Problem hatte. Angeschlossen an das Wandladegerät, was die korrekten Anzeigen lieferte, aber das Auto lud nicht und keine blauen Lichter auf dem Armaturenbrett. Ich versuchte alles, was ich mir vorstellen konnte, einschließlich des "Granny Chargers", aber es weigerte sich zu funktionieren. Ich erkannte, dass es kein Geräusch des Einrastens des Steckers gab, wenn er in das Auto gesteckt wurde, und wusste, dass das Laden erst beginnen würde, wenn die Verriegelung einrastet. Am nächsten Tag versuchte ich, das manuelle Entriegelungskabel zu "betätigen", und dann begann es zu laden, also dachte ich, ich hätte das Problem gelöst. Aber als ich das nächste Mal laden wollte... nichts. Also sprach ich mit dem Hyundai-Händler, und sie sagten, ich solle das Auto vorbeibringen. Sie bestätigten, dass es sich um ein defektes Verriegelungsmagnetventil handelte und bestellten eine komplette neue Ladeanschlussbaugruppe, deren Lieferung leider über eine Woche dauerte. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, und die Bedienung der Verriegelung/Entriegelung ist viel schneller und leiser als zuvor. Dies ist eindeutig ein Problemteil, aber ich glaube, Hyundai hat ihn modifiziert, so dass hoffentlich kein Wiederauftreten auftritt, und alles im Rahmen der Garantie, also keine Kosten.
 
#15 ·
Ich habe das gerade gegoogelt, lol!
Ich habe vergessen, dass es eine einzigartige australische Sache ist.

Danke für all die Ratschläge und Hinweise, ich werde versuchen, das Kabel zu wackeln.
Im letzten Monat musste ich die Notentriegelung verwenden, um das Ladekabel zu lösen, es klingt so, als ob das Magnetventil defekt ist.

Soweit ich weiß, gibt es keine Option, das Ladekabel beim 2018er 28-kV-Modell nicht zu verriegeln. Wie ich es selten benutze, ist Android Auto viel besser als jedes Auto, das ich benutzt habe.
 
#11 ·
#13 ·
Im Kofferraum. Es gibt 2 Kabel, sehr dünne Metallkabel mit einem Plastikanhänger. Eines befindet sich auf der linken Seite, um die Klappe zu öffnen, das andere befindet sich in der Mitte in der Nähe der Ladekante des Kofferraums, wahrscheinlich unter der kleinen Ablage im Kofferraumboden. Das löst die Ladekabelentriegelung aus.
 
#14 ·
Im Kofferraum. Es gibt 2 Kabel, sehr dünne Metallkabel mit einem Plastikanhänger. Eines befindet sich auf der linken Seite, um die Klappe zu öffnen, das andere befindet sich in der Mitte in der Nähe der Ladekante des Kofferraums, wahrscheinlich unter der kleinen Ablage im Kofferraumboden. Das löst die Ladekabelentriegelung aus.
Das gilt für den BEV, aber ich stelle fest, dass Maxima, die die Frage gestellt hat, einen PHEV hat. Ich glaube, dass sich die Entriegelung bei diesem Modell unter der Motorhaube befindet.
 
#17 ·
Hat jemand Probleme damit gehabt, dass dies komplett fehlschlägt, selbst nach der Verwendung der Notentriegelung? Und es ist nur ein Problem mit der Verriegelung, das sich also auf Ladegeräte vom Typ 2 auswirkt? Ich hatte dieses Problem, aber es ist seit ein paar Wochen nicht mehr aufgetreten, aber ich bin vorsichtig, irgendwo gestrandet zu sein und überhaupt nicht laden zu können. Es ist ärgerlich, es nur deswegen abgeben zu müssen, damit es repariert wird. Das Auto braucht in ein paar Monaten seinen ersten Service, also würde ich lieber bis dahin warten.
 
#18 ·
Hatte jemand Probleme damit, dass dies vollständig fehlschlägt, selbst nach Verwendung der Notentriegelung? Und es ist nur ein Problem mit dem Schloss, das sich also auf Ladegeräte vom Typ 2 auswirkt? Ich hatte dieses Problem, aber es ist seit ein paar Wochen nicht mehr aufgetreten, aber ich bin vorsichtig, irgendwo gestrandet zu sein, ohne überhaupt laden zu können. Es ist mühsam, es nur dafür einzubringen, um es reparieren zu lassen, das Auto braucht seinen ersten Service in ein paar Monaten, also würde ich lieber bis dahin warten.
Ich habe diesen "Trick" angewendet, während ich auf die Ankunft des Teils aus Korea warte. Morgen geht es zur Reparatur (endlich), es scheint einen Mangel an Leihwagen bei meinem Händler zu geben, ich musste lange warten, um einen Leihwagen zu bekommen --- könnte dies auf den Rückruf des Kona Electric zurückzuführen sein?

Ich begann diese Zeit, in der ich diese Notfallkabelreparatur nur gelegentlich benötigte, aber in letzter Zeit muss ich dies jedes Mal tun.

Ich dachte, es sei einmal total gescheitert, an dem denkbar schlechtesten Ort. Ich machte eine Reise von etwa 160 km (100 Meilen) pro Strecke und brauchte eine Übernachtungsladung. Verdammt, ich konnte es nicht zum Laden bringen. Ich erkannte schließlich, dass die Gummitülle des Notfallkabels, die es am Körper hält, herausgekommen war. Dann hielt ich das Kabel mit beiden Händen und schließlich verriegelte sich das Ladekabel - begann aber nicht mit dem Laden. Ich versuchte es etwa eine Stunde lang und gab auf. Ich ließ das Auto etwa zwei Stunden lang in Ruhe und es begann richtig zu laden! Ich war sehr erleichtert, da dies ein Wochenende war und wir weit weg von zu Hause waren.

Ich bin mir nicht sicher, warum das Warten von ein paar Stunden nach dem Verriegeln des Ladekabels funktionierte, aber das Nichtstarten des Ladevorgangs funktionierte. Ich wollte die 12-V-Batterie abklemmen (im Grunde alle elektronischen Geräte neu starten), aber ich brauchte dies nicht zu tun.

Ich bin seit diesem Schreck vorsichtig und achte darauf, dass ich nie unter halb voll komme und keine langen Fahrten mache.
 
#19 ·
Danke, ich hatte in den letzten Monaten keine weiteren Probleme mit meinem. Ich habe es zwar zur Reparatur zum Händler gebracht, aber nachdem man mir gesagt hatte, dass sie das Teil beschaffen würden, bevor ich es bringe, sagten sie mir dann, dass sie es bestellen müssten (nachdem sie es 24 Stunden lang hatten) und es einen Monat dauern würde. Nicht beeindruckt. Und der Händler gibt mir kein Leihauto, also ist es eine totale Qual, es abzugeben.
 
#20 ·
Ich habe mein Auto vor ein paar Wochen zurückbekommen, und seitdem ist es in Ordnung. Ich muss das Auto seitdem etwa 10 Mal aufgeladen haben.
Keine Probleme beim Starten des Ladevorgangs und keine Probleme beim Entriegeln des Ladegeräts.
Dies ist der zweite Garantiefall, der behoben wurde, der erste war eine defekte 12-V-Batterie und eine Rückrufaktion wegen einer defekten Pumpe. Somit war das Auto dreimal (in knapp zwei Jahren) wegen, wie ich annehmen kann, ursprünglicher Mängel. Obwohl meine Erfahrungen mit der Serviceabteilung positiv waren, bin ich etwas besorgt, dass mein Auto mehr Mängel zu haben scheint als der Durchschnitt.
 
#21 ·
Ich habe mein Auto vor ein paar Wochen zurückbekommen, und seitdem ist es in Ordnung. Ich muss das Auto seitdem etwa 10 Mal aufgeladen haben.
Keine Probleme beim Starten des Ladevorgangs und keine Probleme beim Entriegeln des Ladegeräts.

Dies ist der zweite Garantiefall, der behoben wurde, der erste war eine defekte 12-V-Batterie und eine Rückrufaktion wegen einer defekten Pumpe. Somit war das Auto dreimal (in knapp zwei Jahren) wegen, wie ich annehmen kann, ursprünglicher Mängel in der Werkstatt. Obwohl meine Erfahrungen mit der Serviceabteilung positiv waren, bin ich etwas besorgt, dass mein Auto mehr Mängel zu haben scheint als der Durchschnitt.
Meiner hat keine Probleme verursacht, seit der Händler ihn nicht reparieren konnte. Vielleicht nur ein klemmendes Magnetventil oder so etwas. Ich lasse es jetzt erst mal. Stimme aber zu, kleine Fehler wie diese sind ärgerlich. Der Sinn, ein neues Auto zu bekommen, ist, diese Art von Irritation zu vermeiden. Zumindest als ich eine alte Rostlaube fuhr, konnte ich sie einfach in meine Werkstatt vor Ort bringen. Es ist viel mehr Aufwand, zu einem Haupthändler zu gehen (und die sind schrecklich).
 
#22 ·
Kurz vor Weihnachten erhielt ich die Nachricht, das Auto wieder vorbeizubringen, diesmal um den Aktuator auszutauschen. Ich nehme an, dass der letzte Service ihn nur deaktiviert hat und sie auf ein neues Teil warteten. Ich bin ein wenig sauer, dass mir das niemand gesagt hat – aber wie auch immer, ich sollte mein Auto zu einem anderen Hyaundi-Servicecenter bringen. Das haben sie heute gemacht – siehe die angehängte Beschreibung auf der Rechnung. (Hat mich nichts gekostet, es wurde im Rahmen der Garantie durchgeführt.) Also ... Das war das Problem, der Aktuator-Einlass hat blockiert. Siehe diesen Link für weitere Informationen über das Teil https://www.hyundaipartsdeal.com/genuine/hyundai-actuator-inlet-locking~91999-g7310.html
 
#23 ·
Kurz vor Weihnachten erhielt ich die Nachricht, das Auto wieder vorbeizubringen, diesmal um den Aktuator auszutauschen. Ich nehme an, dass der letzte Service ihn nur deaktiviert hat und sie auf ein neues Teil warteten.
Was sie taten, war, ihn mit der Notentriegelung zu lösen. Die Verriegelung funktioniert noch einige Zeit nach dem Ruck und wahrscheinlich bis zum Austausch des Teils. Ich stimme zu, dass Sie über die Bestellung des Teils informiert werden sollten.