Hyundai IONIQ Forum banner
Status
Not open for further replies.

Lass das Auto dir sagen, was benötigt wird…

1.4K views 7 replies 6 participants last post by  JerryP  
#1 ·
Wir besitzen einen I5 von 2023 und - als Pilot - bin ich religiös in Bezug auf die Fahrzeugwartung. Wir hatten in den 16 Monaten und 7.500 Meilen Fahrleistung keinerlei Probleme. Als wir die Benachrichtigung über den ICCU-Rückruf erhielten, brachten wir das Auto zum Händler und ließen dies erledigen.

Vor etwa zwei Wochen erhielt ich eine Benachrichtigung von Hyundai, dass das Auto eine "Mehrpunkt-Inspektion" benötigte. Ich vereinbarte pflichtbewusst einen Termin und brachte das Auto zum Händler. Als ich dort ankam und der Servicemitarbeiter seine Unterlagen geprüft hatte, sagte er: "Waren Sie nicht vor ein paar Monaten hier?" Ich sagte ihm 'ja', aber ich hatte die Benachrichtigung von Hyundai erhalten, dass eine Mehrpunkt-Inspektion fällig sei. Er antwortete, ohne das Auto zu sehen, dass alles in Ordnung sei und keine Inspektion erforderlich sei.

Als ich ihm sagte, dass ich eine Benachrichtung erhalten hatte und mir Sorgen über Garantieprobleme mache, wenn ich keine Wartungsarbeiten durchführen lasse, wies er mich ab und sagte, ich solle "das Auto sagen lassen, was benötigt wird". Also ging ich, ohne die Inspektion durchführen zu lassen.

Dass "lassen Sie das Auto es Ihnen sagen..." schien mir etwas seltsam und etwas beunruhigend. Aber was halten Sie von diesem Rat?
 
#2 ·
Wartung und Service sind in der Betriebsanleitung enthalten.

Es gibt allgemeine Service-Fälligkeitsbenachrichtigungen, die im Display erscheinen, aber sie geben nicht an, um welchen Service es sich handelt, und sind nicht mit der Kilometerleistung im Handbuch synchronisiert. Der einzige echte Service ist der Kühlmittelwechsel.
 
#3 ·
Sie können das Wartungsintervall von 5.000 Meilen in den Einstellungen des Autos anpassen, um es an das im Handbuch angegebene Intervall von 8.000 Meilen anzupassen. Das werde ich nächste Woche tun, wenn ich die 8.000-Meilen-Wartung durchführen lasse.
 
#4 ·
Wir besitzen einen 2023 I5 und - als Pilot - bin ich religiös in Bezug auf die Fahrzeugwartung. Wir hatten in den 16 Monaten und 7.500 Meilen Fahrleistung keinerlei Probleme. Als wir eine Benachrichtigung über den ICCU-Rückruf erhielten, brachten wir das Auto zum Händler und ließen dies erledigen.

Vor etwa zwei Wochen erhielt ich eine Benachrichtigung von Hyundai, dass das Auto eine "Mehrpunkt-Inspektion" benötigte. Ich vereinbarte pflichtgemäß einen Termin und brachte das Auto zum Händler. Als ich dort ankam und der Servicemitarbeiter seine Unterlagen geprüft hatte, sagte er: "Waren Sie nicht vor ein paar Monaten hier?" Ich sagte ihm 'ja', aber ich hatte die Benachrichtigung von Hyundai erhalten, dass eine Mehrpunkt-Inspektion fällig sei. Er antwortete, ohne das Auto zu sehen, dass alles in Ordnung sei und keine Inspektion erforderlich sei.

Als ich ihm sagte, dass ich eine Benachrichtigung erhalten hatte und mir Sorgen über Garantieprobleme mache, wenn ich keine Wartungsarbeiten durchführen lasse, wies er mich ab und sagte: "Lassen Sie das Auto Ihnen sagen, was benötigt wird". Also ging ich, ohne die Inspektion durchführen zu lassen.

Dieses "Lassen Sie das Auto Ihnen sagen..." schien mir etwas seltsam und etwas beunruhigend. Aber was halten Sie von diesem Rat?
Der Servicemitarbeiter ist ein Idiot. Deshalb werde ich nie wieder ein Hyundai-Produkt kaufen.
 
#5 ·
Als Ingenieur, der viele Jahre damit verbracht hat, Wartungspläne für hochtechnische und komplexe Systeme zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die erforderliche Wartung durchgeführt wird und gleichzeitig unnötige Arbeiten entfernt werden, um sicherzustellen, dass diese Systeme weiterhin sicher innerhalb ihrer Konstruktionsspezifikationen arbeiten, ohne dass die Wartungsmitarbeiter unnötige Arbeit haben, glauben Sie mir, wenn ich sage, dass bei Autos vieles von dem, was ein Hersteller als 'erforderliche Wartung' angibt, nur dazu dient, sicherzustellen, dass Sie es zu einem Vertragshändler zurückbringen, damit dieser Geld verdienen kann.

Beispiel: Ölwechsel für den Motor in Verbrennerautos, modernes, vollsynthetisches Schmieröl kann durch nichts Mechanisches in einem Motor abgebaut werden (Getriebe sind anders), es erfordert weitaus extremere Bedingungen, um einen chemischen Abbau zu erreichen, es kann verunreinigt werden (wie bei einem Diesel, mit Verbrennungsprodukten, oder wenn etwas im Motor kaputt geht), aber es kann bei normalem Gebrauch nicht beschädigt werden oder sich verschlechtern. Daher muss es einfach nicht in den Abständen ersetzt werden, die die meisten Autohersteller angeben, deshalb konnten viele 'erweiterte' Serviceintervalle sicher einführen, nachdem sich viele Verbraucher sowohl über die Häufigkeit solcher Arbeiten beschwert und diese in Frage gestellt hatten.

Inspektionen, hmm, diese erfordern in der Regel, dass jemand sich etwas ansieht, was ohne detaillierte Tests wie Toleranz- oder Leistungskontrollen, die viele Stunden und eine Menge Testausrüstung erfordern würden, nicht wirklich etwas bewirken kann, um zu überprüfen, ob etwas innerhalb seiner Konstruktionsspezifikationen funktioniert. Daher wird das bloße Betrachten von etwas (oder ihm eine gute optische Abfuhr zu erteilen!) nicht wirklich etwas bewirken, es sei denn, es gibt einen gemeldeten Defekt, in diesem Fall wird nach etwas Offensichtlichem gesucht.

Ich neige also dazu, eine riesige Prise Salz zu nehmen, wenn ein Autohaus (Autohäuser scheinen in dieser Hinsicht weitaus penibler zu sein als andere Werkstätten) darauf besteht, dass verschiedene Wartungsarbeiten eine 'Anforderung' sind. Das meiste scheint der Wunsch zu sein, einem Kunden mehr Geld abzunehmen.

Das häufigste Beispiel, das ich neben Ölwechseln gefunden habe, ist der Bremsscheibenverschleiß, meine Frau bekommt das meistens (seltsam!), die Werkstatt wird ihr sagen, dass die Bremsscheiben stark abgenutzt sind und ersetzt werden müssen, wenn sie gefragt wird, erklären sie normalerweise, dass es 'Rillen' an den äußeren Kanten gibt, die auf Verschleiß hindeuten, nun, gut, sie sind so konzipiert, dass sie sich auf diese Weise abnutzen, da die Beläge nie den vollen Radius der Scheibe vollständig bedecken, es ist eine Verschleißanzeige. Wie auch immer, meine Standardfrage ist immer: 'Wie nahe an der Verschleißtoleranz ist die Scheibe?' Ich bekomme selten etwas anderes als 'Wir haben sie nicht gemessen!' Als Antwort. Alle Bremsscheiben sind auf eine Mindestdicke gehärtet, die Verschleißtoleranz beträgt in der Regel 1 oder 2 mm weniger als die Konstruktionstiefe der Härtung. Wenn also die Scheibenstärke außerhalb dieser Angabe liegt, ist sie in Ordnung. Wir mussten die Scheiben noch nie an einem der Autos meiner Frau aufgrund von Verschleiß ersetzen, es sind nur die Händler, die ein bisschen Panikmache betreiben.

Ich möchte also wirklich, wirklich gerne wissen, was Hyundai im I5 für so schlecht konstruiert oder unzuverlässig hält, dass ein 8.000-Meilen-Service erforderlich ist!
 
#6 ·
Als Ingenieur, der viele Jahre damit verbracht hat, Wartungspläne für hochtechnische und komplexe Systeme zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die erforderliche Wartung durchgeführt wird, während unnötige Arbeiten entfernt werden, um sicherzustellen, dass diese Systeme weiterhin sicher innerhalb ihrer Konstruktionsspezifikationen arbeiten, ohne dem Wartungspersonal unnötige Arbeit zu verursachen, glauben Sie mir, wenn ich sage, dass bei Autos vieles von dem, was ein Hersteller als "erforderliche Wartung" angibt, anscheinend nur dazu dient, sicherzustellen, dass Sie es zu einem Vertragshändler zurückbringen, damit dieser Geld verdienen kann.

Beispiel: Ölwechsel für den Motor in ICE-Autos, moderne, vollsynthetische Schmieröle können durch nichts Mechanisches in einem Motor abgebaut werden (Getriebe sind anders), es erfordert weitaus extremere Bedingungen, um einen chemischen Abbau zu erreichen, es kann verunreinigt werden (wie bei einem Diesel, mit Verbrennungsprodukten, oder wenn etwas im Motor kaputt geht), aber es kann bei normalem Gebrauch nicht beschädigt werden oder sich verschlechtern. Es muss also einfach nicht in den Abständen ersetzt werden, die die meisten Autohersteller angeben, deshalb konnten viele nach Beschwerden und Fragen der Verbraucher zur Häufigkeit solcher Arbeiten sicher "erweiterte" Wartungsintervalle einführen.

Inspektionen, hmm, diese erfordern in der Regel, dass jemand sich einfach etwas ansieht, was ohne detaillierte Tests wie Toleranz- oder Leistungskontrollen, die viele Stunden und eine Menge Testausrüstung erfordern würden, um zu überprüfen, ob etwas innerhalb seiner Konstruktionsspezifikationen funktioniert, nicht wirklich etwas bewirken kann. Daher wird das bloße Betrachten von etwas (oder ihm eine gute optische Abfuhr zu erteilen!) nicht wirklich etwas bewirken, es sei denn, es liegt ein gemeldeter Defekt vor, in diesem Fall wird nach etwas Offensichtlichem gesucht.

Ich neige also dazu, eine riesige Prise Salz zu nehmen, wenn ein Autohaus (Autohäuser scheinen in dieser Hinsicht weitaus penibler zu sein als andere Werkstätten) darauf besteht, dass verschiedene Wartungsarbeiten eine "Anforderung" sind. Das meiste scheint der Wunsch zu sein, einem Kunden mehr Geld abzunehmen.

Das häufigste Beispiel, das ich neben Ölwechseln gefunden habe, ist der Bremsscheibenverschleiß, meine Frau bekommt das meistens (seltsam!), die Werkstatt wird ihr sagen, dass die Bremsscheiben stark abgenutzt sind und ersetzt werden müssen, wenn sie befragt wird, erklären sie normalerweise, dass es "Rillen" an den äußeren Kanten gibt, die auf Verschleiß hindeuten, nun, gut, sie sind so konzipiert, dass sie sich auf diese Weise abnutzen, da die Beläge nie den vollen Radius der Scheibe vollständig abdecken, es ist eine Verschleißanzeige. Wie auch immer, meine Standardfrage ist immer: "Wie nahe an der Verschleißtoleranz ist die Scheibe?" Ich bekomme selten etwas anderes als "Wir haben sie nicht gemessen!" Als Antwort. Alle Bremsscheiben sind auf eine Mindestdicke einsatzgehärtet, die Verschleißtoleranz beträgt in der Regel 1 oder 2 mm weniger als die Konstruktionstiefe der Einsatzhärtung. Wenn also die Scheibenstärke außerhalb dieser Figur liegt, ist sie in Ordnung. Wir mussten die Scheiben noch nie an den Autos meiner Frau aufgrund von Verschleiß ersetzen, es sind nur die Händler, die ein bisschen Panikmache betreiben.

Ich möchte also wirklich, wirklich gerne wissen, was Hyundai im I5 für so schlecht konstruiert oder unzuverlässig hält, dass ein 8.000-Meilen-Service erforderlich ist!
Ich habe gesehen, wie einige Leute die Kühlmittelersetzung nach 30.000 Meilen in ähnlicher Weise wie Ihre Punkte über die modernen synthetischen Öle in ICE-Fahrzeugen in Frage stellen.
 
#7 ·
Basierend auf den Antworten passe ich den Wartungsplan des Autos an, um ihn an den im Garantieheft gezeigten Zeitplan anzupassen. Mir kann die von der Garantie abgedeckte Wartung nicht verweigert werden, wenn ich den schriftlichen Zeitplan einhalte. Danke für den Rat. Wir können diesen Thread schließen...
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.