Hyundai IONIQ Forum banner
21 - 40 of 54 Posts
Genau bei den Temperaturen. Hier in Massachusetts auch. Das Problem entstand, als die Temperaturen um 30 Grad sanken. Ich wette, wenn der Sommer zurückkehrt, verschwindet es, aber so oder so funktioniert das Klebeband großartig, aber ich habe einen Handschuh aus Strickstoff verwendet, den ich zerschnitten habe, kein Filzband, die eingeschraubte Halterung hält an Ort und Stelle. Abgesehen von platten Stellen an meinen Reifen, die im Rahmen der Garantie bei 5.000 km ersetzt wurden, und ein wenig Feintuning an der Push-to-Open-Funktion der Ladeklappe, war mein I5 fantastisch. Fröhliches Fahren und bitte alle Updates werden geschätzt. Ich hätte $$$$ bezahlt, um das Rasseln loszuwerden, lol.
 
Schön, dass ich helfen konnte. Ich tendierte zu der Unterlegscheiben-Lösung, aber ich sah in dem technischen Service-Bulletin (das ich in Großbritannien gefunden habe, glaube ich), dass man sich mit Schraubensicherungsmittel befassen und möglicherweise die Schraubenlöcher beschädigen muss, wenn man nicht vorsichtig ist. Gleichzeitig ist es keine schöne Lösung. Ich habe auch einige Beiträge gesehen, in denen das Hinzufügen der Unterlegscheiben nicht so viel geholfen hat, wie sie gehofft hatten.

Ich denke, dies ist eine gute Lösung, und man kann das Stoffband einfach austauschen, wann immer es erneuert werden muss, und es sieht nicht allzu schlimm aus, da das Band schwarz ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies im Sommer, wenn es heiß ist, weniger ein Problem sein wird. Das Rasseln begann erst mit dem Wetterumschwung (von 80 °F auf 50 °F) spürbar zu werden.

Ich melde mich wieder, wenn sich diese Lösung als vorübergehender erweist, aber bisher war es nach einer Woche bei kaltem Wetter super ruhig, wenn ich über Unebenheiten gefahren bin.
 
Sie haben es für mich behoben (Foundation Hyundai in Boulder, CO), das Teil bestellt und die Verriegelung in etwa einer Stunde ausgetauscht. Ziemlich einfach zu lösen.
Hallo BoulderMike,

ich habe auch das Klapperproblem. Es begann vor etwa einem Monat bei etwa 4500 Meilen auf dem Kilometerzähler (als es warm war). Ich habe die beiden Stoßstangenteile herausgedreht, was etwas half. Ich habe einen Termin beim Händler, muss aber 6 Wochen auf den Termin warten 😤

Ich werde vielleicht in der Zwischenzeit das Klebeband ausprobieren, da das Geräusch wirklich nervt. Auf der Autobahn bemerke ich es nicht.

Würden Sie bitte den Reparaturauftrag des Händlers posten, damit ich sehen kann, welche Teilenummern sie für die Reparatur verwendet haben. Es könnte hilfreich sein, ihnen zu zeigen, was funktioniert hat, falls sie mit dem Problem nicht vertraut sind.

Danke
 
Hallo BoulderMike,

Ich habe auch das Klapperproblem. Es begann vor etwa einem Monat bei etwa 4500 Meilen auf dem Kilometerzähler (als es warm war). Ich habe die beiden Stoßstangenteile herausgedreht, was etwas half. Ich habe einen Termin beim Händler, muss aber 6 Wochen auf den Termin warten 😤

Ich werde vielleicht in der Zwischenzeit das Klebeband ausprobieren, da das Geräusch wirklich nervt. Auf der Autobahn bemerke ich es nicht.

Würden Sie bitte den Reparaturauftrag des Händlers posten, damit ich sehen kann, welche Teilenummern sie für die Reparatur verwendet haben. Es könnte hilfreich sein, ihnen zu zeigen, was funktioniert hat, falls sie mit dem Problem nicht vertraut sind.

Danke
Klar. Es war die Teilenummer 818LO-GI100, Power Latch Assembly. Ich habe die Arbeiten bei Foundation Hyundai in Boulder, CO, durchführen lassen. Es dauerte etwa eine Woche, bis das Teil eintraf, da sie es bestellen mussten. Viel Glück!
 
Ich hatte das gleiche Problem, das ich zuvor in diesem Thread gepostet hatte, aber was diese Woche für mich funktioniert hat, ist, dass ich die Verriegelung gefettet habe und bisher keine Geräusche mehr hatte. Die Unterlegscheiben und das Schaumstoffband an den Stoßfängern haben nicht funktioniert. Hoffen wir, dass dies das Ende ist und eine günstige und einfache Lösung.
 
Ja, das Problem mit der Ladetür stört mich nicht so sehr, aber das Klappern und die Knarrgeräusche sind nicht gut. In zehn Jahren werden wahrscheinlich die Scharniere und Kugelgelenke für die Streben abbrechen... keine Tür sollte sich beim Fahren so stark bewegen. All das seitliche Verschieben des Gewichts auf die Scharniere und Streben ist nicht gut für die Langlebigkeit.
Update nach dem Werkstatttermin: Es waren nicht die Unterlegscheiben, sondern der Heckklappenmechanismus. Er wurde wie von einem anderen vorgeschlagen gefettet und es funktionierte. Es sind 2 Wochen vergangen und kein Klappern.
 
Update nach dem Händlertermin: Es waren nicht die Scheiben, sondern der Heckklappenmechanismus. Er wurde wie von einem anderen vorgeschlagen gefettet und es funktionierte. Es sind 2 Wochen vergangen und kein Klappern.
Wo genau (und wie) wurde das Fett aufgetragen? Und was für eine Art von Fett? Neuling hier!
 
Ich habe die Kunststoff-Stoßstangenteile mit Filzband umwickelt, und das hat alle Geräusche und das Klappern beseitigt, die ich erlebt habe. Ein Foto angehängt. Wenn der Deckel geschlossen ist, kann ich sehen, dass sich die Dinge viel "enger" anfühlen, wenn sich die Heckklappe selbst verriegelt, ähnlich wie bei der Verlängerung dieser Stoßstangenanschläge zu weit. Ich habe in einem anderen Beitrag geschrieben, dass das Abschrauben der Gummipuffer bei meinem Problem nicht geholfen hat. Ich bin froh, dass ich das geschafft habe, weil das Klappern das Fahrgefühl wirklich "billig" gemacht hat. Jetzt ist es leiser als eine Maus.
Image
Wow! Das hat es total gelöst! Vielen Dank für's Teilen.
 
WENN es der Verschlussmechanismus an der Heckklappe ist... klingt es eher nach Metall... dann nehmen Sie ELEKTROBAND und wickeln Sie es um das "U" (auf dem Kopf stehendes u), wo die Klappe in der Nähe der Stoßstange anschließt.

Funktioniert zu 100000 % !!!!!!!!!
 
Nach etwa 2.000 Meilen klappert meine Heckklappe bei den kleinsten Unebenheiten. Nein, es sind nicht die Sicherheitsgurte. Nein, es ist kein Müll unter den Böden. Nein, es sind nicht die Türverkleidungen. Ja, ich kann deutlich sehen, wie sich die Heckklappe bewegt, wenn das Auto über Unebenheiten fährt. Das ist absolut BS für das, was ich für dieses Auto bezahlt habe. Ich habe versucht, die einstellbaren Anschlagsdämpfer einzustellen, aber das hilft kaum. Außerdem sind diese Anschlagsdämpfer bereits locker, wobei die Gummidichtung abfällt. Diese Heckklappenkonstruktion ist Müll. Hyundai-Händler tun so, als würden sie es nicht hören... bitte kommentieren Sie, wenn Sie das gleiche Problem haben und ob es gelöst wurde (wenn ja, wie??)
Ich habe einen n I 5 und auch die Rückseite hat sich zu klappern begonnen. Es klingt wie Kunststoff auf Kunststoff. Ich habe meinen hinteren Laderaum geleert und es ist vielleicht schlimmer geworden. Schwer vorstellbar. Ich habe auf Redit gelesen, dass eine Reihe anderer I 5-Besitzer das gleiche Problem haben. Sie haben Filzunterlagen auf den einstellbaren Deckelstoßfängern und ein Stück Klebeband um den Fanghaken gewickelt, und sie sagen, dass es sehr geholfen hat. Ich werde Sie wissen lassen, was ich herausfinde. Aber das scheint ein regelmäßiges Problem mit dem I 5 zu sein.
 
Besteht die Möglichkeit, dass jemand aus Kanada das TSB für diese Reparatur erhalten hat? Es scheint, dass für die Waschmaschinenreparatur kaum ein Autohaus die Teile hat und die Teile wahnsinnig lange Lieferzeiten haben.

Ich bin im Großraum Toronto, ich konnte keine Autohäuser finden, die die Teile vorrätig haben.
 
Ich habe mein SE darin gesehen, dass ich das Rasseln gleich nach dem Kauf des Autos bemerkt habe. Sie hatten es anderthalb Tage und kamen mit Folgendem zurück: „Es ist ein Karosserie-Flex-Rasseln“ und kann nicht behoben werden. So frustriert, dass ich mit diesem Geräusch leben muss. Wieder einmal habe ich eine lächerliche Menge an Geld für dieses Auto bezahlt, und es gibt keine Lösung.
 
Ich habe mein SE gleich nach dem Kauf des Autos bemerkt, dass es klappert. Sie hatten es anderthalb Tage und kamen mit folgender Aussage zurück: „Es ist ein Karosserie-Flex-Klappern“ und kann nicht behoben werden. Ich bin so frustriert, dass ich mit diesem Geräusch leben muss. Wieder einmal habe ich eine lächerliche Summe Geld für dieses Auto bezahlt, und es gibt keine Lösung.
Es gibt dazu ein TSB mit einer Lösung. Viele Informationen dazu gibt es in diesem Forum und bei Google! Für die meisten hat die Lösung das Klappern behoben. Bei anderen wurde ein Schmiermittel auf die beiden Gummiteile im Schließbereich verwendet.
 
Ich habe 4 Unterlegscheiben aus der Ersatz-Schrauben/Muttern/Unterlegscheiben-Kaffeedose in der Garage an den Anschlagsdämpfern an den Seiten angebracht. Erledigt. Die Heckklappe schließt dicht. Die Absicht ist, die Stoßfänger etwas nach außen zu bewegen, damit der abgewinkelte Bereich der Heckklappe fester an den Stoßfängern anliegt.
 
21 - 40 of 54 Posts