Hyundai IONIQ Forum banner
21 - 37 of 37 Posts
Ich denke, ich werde meinen Orientierungskompass unter meinem 38 BEV herumschwenken - der wurde jetzt seit vielen Jahren nicht mehr richtig benutzt! :)
Wenn ich einen solchen Gegenstand finden könnte, würde ich dasselbe tun, obwohl der abgebildete Keramikmagnet ziemlich schwach sein wird. Ich könnte vielleicht einen Kompass in einem 2-Dollar-Laden finden.

Um das zu ergänzen, habe ich bemerkt, dass der Kompass in meinem iPhone auf einen Magneten reagiert, der sich innerhalb von 1 cm der oberen linken Ecke befindet, indem er die numerische Richtungsanzeige ausblendet. Er muss erkennen, dass das Feld viel höher ist als das der Erde und ignoriert es daher einfach.

EDIT: Um das Rätsel zu erweitern, sagt der Poster der Fotos (im technischen Forum), dass der Magnet im defekten Getriebe "ohne Späne" war.
Angesichts der Tatsache, dass mehrere Leute den Hyundai-Magnetablassstopfen bei ihrem Händler bestellt und festgestellt haben, dass er nicht magnetisch ist, frage ich mich, was los ist.
 
In den heutigen Nachrichten aus Kona-Land haben wir vier weitere Berichte über Ölwechsel in Eigenregie und eine tapfere Seele, die sogar eine Kamera und dann eine Büroklammer (!) in die Ablassöffnung steckte, um den internen Magneten zu überprüfen, ja, den Magneten, von dem ich vor einigen Monaten dachte, er würde fehlen.

Aber hier ist eine Überraschung - der Magnet (das schwarze Ding) zog die Büroklammer nicht an und scheint als solcher nicht magnetisch zu sein.
(EDIT Juli '24): Der Magnet hat sich inzwischen als magnetisch erwiesen, aber es scheint, dass Eisenpartikel nicht auf der Oberfläche zurückgehalten werden. Meine Schlussfolgerung ein Jahr nach diesem Beitrag ist, dass die großzügige Bewegung, die in dem Schlitz zugelassen ist, bald alle Partikel abreibt, die sich anheften.
(ENDE DER BEARBEITUNG)

Das erklärt sicherlich alles darüber, warum jeder Ölwechsel metallhaltiges schwarzes Öl zurückgegeben hat. Jeder Ölwechsel, bei dem beim vorherigen Wechsel ein Magnetstopfen hinzugefügt wurde, liefert sauberes Öl.
(EDIT Juli '24): Mist, das stimmt auch nicht! Das Öl schwärzt sich in den meisten Fällen nach etwa 4.000 km (2.500 Meilen), egal ob mit oder ohne Magnetstopfen. Das scheint auf Aluminiumverunreinigungen zurückzuführen zu sein, deren Quelle nicht bestätigt wurde. Ich glaube jedoch nicht, dass die Schwärze tatsächlich schädlich ist.
(ENDE DER BEARBEITUNG)

Da das klassische Ioniq-Getriebe anscheinend das gleiche Getriebedesign hat, überlasse ich die Schlussfolgerung dem Publikum.
Image
 
Der Stecker, den Sie wollen, ist ein Votex DP007, der bei Amazon zu finden ist, siehe unten. Ich würde keine der billigeren Stecker installieren, die Sie bei Amazon sehen, da Zuverlässigkeit oberstes Gebot ist.
Für Öl können Sie Redline MT-LV verwenden, aber Sie benötigen 2 Qt, um die erforderlichen 1,05 Liter zu erreichen (oder fügen Sie einen Tropfen eines anderen leichten GL4-Öls hinzu, das Sie zur Hand haben). Es gibt andere geeignete Öle, aber das ist das, was die Leute in Ihrer Region verwenden.

Sie können es entweder bis zum Überlaufen füllen oder eleganter genau 1,05 l abmessen, wenn das Auto nach rechts geneigt ist. Ich habe dies jetzt dreimal an meinem Kona gemacht und versuche, es zu tun, ohne ein riesiges Durcheinander zu verursachen.

Seien Sie vorsichtig beim Anziehen des Votex-Steckers, da er rutschiger ist als der einfache, den Hyundai installiert. Ungefähr 30 ft-lbs scheinen richtig zu sein.

View attachment 38681
View attachment 38682
Hey jetzt. Diese sagen M18. Online steht, dass die richtige Größe M14 ist.
Was ist es??
 
Nur zur Information, hier ist die aktuelle Zusammenfassung der Altöl-Laboranalysen, die von globalen Kona/Niro-Besitzern in den letzten 2 Jahren bereitgestellt wurden und voll auf den Ioniq anwendbar sind. Die TL;DR-Version ist, dass der Ölwechsel und die Verwendung einer Magnetablassschraube (oder zwei) die Eisenkontamination reduziert, aber nicht die Aluminiumkontamination - letztere ist IMO nicht direkt schädlich, sondern eher ein Beweis für eine oder mehrere andere vorhandene Designanomalien.

Ich möchte zunächst anmerken, dass die PPM-Zahlen für Metalle gelten, die fein genug sind, um Teil des Öls zu werden. Partikel über einer bestimmten Größe (3-10 Mikrometer) sind nicht enthalten. Aber große Partikel halten sich nicht lange in Gegenwart von rotierenden Lagern und Zahnrädern, und deshalb erscheint das Öl nach vielleicht den ersten 20.000 km (12.000 Meilen) sichtbar sauberer.

Die beiden Diagramme oben zeigen den ersten Ölwechsel bei km ab Werk, Eisen (links) und Aluminium (rechts). In allen Fällen war keine zusätzliche Magnetablassschraube vorhanden.

Die beiden Diagramme unten zeigen die anschließenden Ölwechsel mit dem Wechsel Intervall in km, Eisen (links) und Aluminium (rechts). In allen Fällen war eine Magnetablassschraube (oder zwei) vorhanden, da alle diese Besitzer sie beim ersten Ölwechsel hinzugefügt haben.

Alle vier Diagramme haben lineare Trendlinien zur besseren Übersicht, aber ich impliziere nicht, dass die Charakteristik linear ist. Es gibt nicht wirklich genügend Daten für Ölwechsel ab dem zweiten, um einen zuverlässigen Trend zu ermitteln, aber das ist das Beste, was wir im Moment haben.
 
Hallo. Kann mir jemand helfen? Ich möchte das Getriebeöl an meinem Ioniq wechseln. Hier in Skandinavien ist es ein echtes Problem, das Originalöl dafür zu finden, 70W API GL-4 von Hyndai. Aber ich habe ein paar Optionen gefunden. Kann mir jemand bestätigen, dass das von mir gewählte Öl korrekt ist und welches besser ist? Vielen Dank im Voraus.

1. Motul


2. Liqui Molly

 
Vielen Dank an alle für eure Beiträge, eure Weisheit und eure Fotos.
Kann mir jemand sagen, ob sich die Unterseiten der 28 und 38 deutlich unterscheiden? Ich habe vor, meine örtliche (nicht-Hyundai-)Werkstatt zu bitten, den Öl- und Ablassschraubenwechsel durchzuführen, und werde ihnen das Foto der Unterseite der 28er-Antriebseinheit zeigen und erwähnen, wie viele Schrauben und Plastikclips sie finden werden - es sei denn, die 38er ist sehr unterschiedlich.
Nach dem Ölwechsel werde ich mich für die nächsten 50.000 Meilen entspannen, in dem Wissen, dass das Öl sauber ist und der magnetische Abrieb aufgefangen wurde.
 
Kann mir jemand sagen, ob die Unterseiten der 28 und 38 signifikant unterschiedlich sind?
Ich vermute, sie sind nahezu identisch. Die 38 hat einen etwas stärkeren Motor. Ich habe den Händler dazu gebracht, meine erste Ölablassschraube einzubauen, einfacher Zugang von unten. Der Einfüllstutzen ist etwas weiter oben, aber leicht zu finden und auszutauschen, da dort nicht viel Öl herausströmt!
 
Vielen Dank an alle für eure Beiträge, eure Weisheit und eure Fotos.
Kann mir jemand sagen, ob die Unterseiten der 28 und 38er Modelle sich wesentlich unterscheiden? Ich plane, meine lokale (nicht-Hyundai) Werkstatt zu bitten, den Öl- und Ablassschraubenwechsel durchzuführen, und werde ihnen das Foto der Unterseite der 28er Antriebseinheit zeigen und erwähnen, wie viele Schrauben und Plastikclips sie finden werden – es sei denn, der 38er ist sehr unterschiedlich.
Nach dem Ölwechsel werde ich mich für die nächsten 50.000 Meilen entspannen, in dem Wissen, dass das Öl sauber ist und der magnetische Abrieb erfasst wurde.
Der einzige Unterschied, soweit ich weiß, zwischen dem Reduktionsgetriebe im 28er und dem 38er, ist, dass der 38er einige zusätzliche Befestigungslöcher oben für die zusätzliche Batterie-Kühlwasserpumpe hat (die natürlich im 28er, der luftgekühlt ist, nicht vorhanden ist):


P.S. Wenn Sie interessiert sind und dieses Video von Anfang an ansehen (nicht nur den von mir ausgewählten Teil), stellen Sie sicher, dass Sie Teil 2 ansehen, der in der Beschreibung verlinkt ist, wo er ein paar Fehler korrigiert und weitere Informationen liefert.
 
21 - 37 of 37 Posts