Das Auto hatte die normale 12-Volt-Batterie. Batterie-Minus für ein paar Minuten abgeklemmt, dann das Auto überbrückt. Mit dem Händler gesprochen, der einen Termin zur Fehlersuche vereinbart hat. Am 10. März sagte der Händler, er könne keine Fehler feststellen. Sie sagten, beim nächsten Mal die Autobatterie leer lassen und das Auto zu Hyundai abschleppen lassen. Sie führten auch ein Software-Update durch. Jetzt, beim Starten des Autos, ein Klickgeräusch vom Armaturenbrett. Nach 30 Sekunden hört es auf. Das Auto reduziert jetzt die Laderate von 7 kW auf 3,4 kW bei etwa 90 % Ladung. Die Ladeanzeige blieb bei 99 % stehen und fror ein, mit noch 9 Minuten Restzeit, aber es wurde immer noch geladen. Rufen Sie den Händler um 9 Uhr morgens an, um zu erfahren, dass ein Techniker anrufen würde. Warte immer noch auf den Anruf um 12 Uhr mittags. Hat jemand diesen Fehler gehabt? Ich würde es hassen, zu einem anderen Autohersteller zu wechseln, aber Hyundai lässt mir bei dieser Art von Service keine Wahl.