Hyundai IONIQ Forum banner

Software-Updates auf einem brandneuen Ioniq 5

4.6K views 5 replies 4 participants last post by  MrMjay  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen,

ich habe das Forum durchsucht und ein paar Tipps und Informationen zu Software-Updates gefunden, aber nichts scheint mir zu helfen, das November-Update für meinen i5 zu bekommen. Ich verwende derzeit die Version NE_E.XXX.S5W_L. 001.001.220623, was, wie ich weiß, wahrscheinlich meilenweit veraltet ist (danke Hyundai für das "Installieren aller neuesten Software-Updates" bei den Vorablieferungsprüfungen!)

Ich habe das Installationsprogramm heruntergeladen und wenn ich es auf meinem tragbaren USB-Laufwerk (formatiert auf ExFAT) installieren möchte, erhalte ich die Meldung "Download für dieses Fahrzeug ist noch nicht verfügbar". Ich habe gelesen, dass es zurückgezogen wurde, aber ich gehe davon aus, dass es wieder da ist, da diese Meldungen vor fast einem Monat kamen. Ich habe auch gelesen, dass jemand vorgeschlagen hat, die Oktober-Version zu installieren (die ich nicht finden kann).

Kann mir ein anderer Ioniq 5-Besitzer bitte helfen, da ich es unbedingt so schnell wie möglich installieren möchte. TIA
 
#2 · (Edited)
Sie verwenden die neueste verfügbare EU Ioniq 5-Software mit dem Veröffentlichungsdatum 23. Juni 2022. Das November-Update ist für den Ioniq 5 in Europa noch nicht verfügbar: HYUNDAI NAVIGATION MAP UPDATE > Benachrichtigungen

Nordamerikanische Autos haben Headunits, die einen anderen Software-Stack ausführen, daher ist das Oktober/November-Update, das zurückgezogen und erneut veröffentlicht wurde, für Sie nicht relevant. Bisher hinken EU-Updates den NA-Updates einige Wochen bis zu ein paar Monaten hinterher.

Übrigens, Sie verpassen nichts Wesentliches.
 
  • Like
Reactions: MIkeS
#3 ·
Sie verwenden die neueste verfügbare EU Ioniq 5-Software mit dem Veröffentlichungsdatum 23. Juni 2022. Das November-Update ist für den Ioniq 5 in Europa noch nicht verfügbar: HYUNDAI NAVIGATION MAP UPDATE > Benachrichtigungen

Nordamerikanische Autos haben Headunits, die einen anderen Software-Stack ausführen, daher ist das Oktober/November-Update, das zurückgezogen und erneut veröffentlicht wurde, für Sie nicht relevant. Bisher hinken EU-Updates den NA-Updates ein paar Wochen bis ein paar Monate hinterher.
Ah! Danke Ikash, ich ging aufgrund der Versionsnummer, die ich hatte, davon aus, dass ich meilenweit veraltet war.
 
#4 ·
@Bvjones es scheint, dass Sie für Ihren Standort aktuell sind. Hier in den USA habe ich gerade meinen 2023 Ioniq5 auf eine Version von Ende November aktualisiert. Sehr wenig Änderung für den Fahrer, die ich in den Notizen sehen oder lesen kann. Ich hatte gehofft, wir würden die automatische Verriegelungsfunktion beim Weggehen bekommen, die Sie angeblich haben, aber das haben wir nicht bekommen. Außerdem können Sie zum Verwenden des digitalen Schlüssels kein iOS-Smartphone haben, sondern nur Android. Als iPhone-Benutzer hatte ich auch dort auf eine Lösung gehofft, aber Fehlanzeige.

Übrigens, dies war mein erstes Ioniq5-Software-Update und es verlief sehr reibungslos. Ich saß etwa eine Stunde lang im Auto, um zu sehen, was geschah, aber der Installationsfortschrittsbalken zeigte zu diesem Zeitpunkt nur etwa 40 % Fertigstellung an. Ich gab das Warten auf, schaltete das Fahrzeug aus, stieg aus und ging ins Haus. Ein paar Stunden später ging ich zurück zum Auto und das Update war erfolgreich abgeschlossen. Ich mag die OTA-Updates auf meinem Tesla Model 3 jedoch besser; sie sind viel einfacher. Das Update wird über WLAN auf das Auto heruntergeladen, dann wird die Installation entweder im Auto oder über die App ausgelöst. Dauert normalerweise etwa 20 Minuten.
 
#5 ·
Version 220623 bedeutet 23.06.2022. Die neueste Version ist 220713, also 13.07.2022. Ihre installierte Version ist also nicht so weit entfernt.

Allerdings ist die Navigations-Update-Website von Hyundai seit einer Woche nicht erreichbar. Für alle Modelle wird "Download für dieses Fahrzeug ist noch nicht verfügbar" angezeigt, sodass Sie Version 220713 (oder was auch immer die neueste Version sein wird, wenn die Website wieder online ist) erst herunterladen können, wenn das Problem behoben ist.

Im Wesentlichen unterstützt Ihre Version 220623 auch OTA, aber (aus dem Gedächtnis) sind die Unterschiede zwischen 220623 und 220713 sehr gering, sodass es möglich ist, dass das Infotainment-System 220713 nicht über OTA heruntergeladen hat (da es im Wesentlichen dasselbe ist).

Überprüfen Sie außerdem die deutsche Rückruf-Website auf etwaige BMS-Updates:

Und wenn Ihr Auto die Batterievorwärmung (Teil des ECO-Pakets) hat, überprüfen Sie, ob das Vorwärm-Update installiert wurde (dies wird auf der deutschen Rückruf-Website nicht angezeigt).