Hyundai IONIQ Forum banner

Vorkonditionierungstest

16K views 29 replies 15 participants last post by  chrispaulin  
#1 ·
Ich habe gestern mein Vorkonditionierungs-Update durchgeführt (UK und kostenlos). Die Option „Wintermodus“ wurde jetzt in die „Vorkonditionierungsoption“ geändert, also sieht es gut aus. Ich möchte es jedoch testen.

Ich habe diese Kriterien auf einer anderen Website gefunden: Dies stammt aus EV Odesseys Video für den EV6.

und aus den Anmerkungen zu diesem Video:

Anforderungen für den Start der Vorkonditionierung sind:

  • Die Batterievorkonditionierung muss aktiviert sein

  • DC-SCHNELLLADER als Ziel im Navigationssystem festgelegt

  • Hochvolt-Batterietemperatur unter 21 °C

  • Hochvolt-Batterie-SOC mindestens 24%

  • Zeit bis zum Erreichen der optimalen Temperatur WENIGER ALS = Fahrzeit zum Ladegerät

  • Entfernung zum Ziel geringer als die verfügbare Reichweite

Die Vorkonditionierung wird gestoppt oder startet überhaupt nicht, wenn:

  • Die Batterievorkonditionierung deaktiviert ist

  • HV-Batterie-Temperatur GRÖSSER ALS = 21 °C

  • HV-Batterie-SOC WENIGER ALS = 20%

  • Die Navigation zum HPC deaktivieren

  • Zeit bis zum Erreichen der optimalen Temperatur größer als die Fahrzeit zum Ladegerät

Ein paar Fragen zu den obigen Kriterien:

a. Muss der DC-Schnelllader ein Ziel sein oder kann er ein Wegpunkt sein?
b. Die Batterietemperatur ist etwas umständlich, da wir sie nicht sehen können, es sei denn, Sie verwenden ein OBD-Gerät. Ich gehe jedoch davon aus, dass sie außer im Hochsommer unter 21 Grad liegt!
c. Zeit bis zum Erreichen der optimalen Temperatur WENIGER ALS = Fahrzeit zum Ladegerät. Wenn die Fahrzeit viel länger ist als die Zeit, die zum Erreichen der optimalen Temperatur benötigt wird, verzögert sich dann die Batterieheizung? Wenn ja, frage ich mich, welche angemessene Reisezeit für einen Test ausgewählt werden soll?

Darüber hinaus in einem anderen Thread
hasan sagte:
Ein weiterer Vorbehalt ist, dass die Vorkonditionierung früher als etwa eine halbe Stunde vor Erreichen des Ladegeräts beginnt. Dies war meine Beobachtung ohne genaue Messungen, aber es war immer einige Zeit früher, dass das Symbol auftauchte. Das Symbol war einige Zeit sichtbar und verschwand dann für die letzten 10-15 Minuten vor Erreichen der Ladestation. Manchmal ging es aus und dann später wieder an und dann wieder aus. Ich bin mir also nicht sicher, ob das Symbol „Vorbereitung der Batterie“ oder „Beginn der Vorbereitung der Batterie in Kürze“ bedeutet, aber ich bin mir sicher, dass die Ladegeschwindigkeit über 120 kW und höher liegt, wenn die Batterie unter 50 % liegt.
Aus der obigen Aussage scheint es, dass man tatsächlich zu einem DC-Ladegerät fahren muss, das im Navigationssystem eingestellt ist, um zu sehen, ob es funktioniert.

Kann jemand ein wiederholbares Verfahren zur Prüfung dieses Systems angeben?
 
#3 ·
Ein paar Fragen aus den obigen Kriterien:

a. Muss der DC-Schnelllader ein Ziel sein oder kann er ein Wegpunkt sein?
b. Die Batterietemperatur ist etwas umständlich, da wir sie nicht sehen können, es sei denn, Sie verwenden ein OBD-Gerät. Ich gehe jedoch davon aus, dass sie außer im Hochsommer weniger als 21 Grad beträgt!
c. Zeit bis zum Erreichen der optimalen Temperatur WENIGER ALS = Fahrzeit zum Ladegerät. Wenn die Fahrzeit viel länger ist als die Zeit, die benötigt wird, um die optimale Temperatur zu erreichen, verzögert sich dann die Batterieheizung? Wenn ja, frage ich mich, welche angemessene Fahrzeit für einen Test ausgewählt werden soll?

Darüber hinaus in einem anderen Thread

Aus der obigen Aussage scheint es, dass man tatsächlich zu einem DC-Ladegerät fahren muss, das im Navigationssystem eingestellt ist, um zu sehen, ob es funktioniert.

Kann jemand ein wiederholbares Verfahren zur Prüfung dieses Systems angeben?
A) Meiner Erfahrung nach muss der DC-Schnelllader ein Ziel sein, kein Wegpunkt.
C) Sie können den DC-Schnelllader als weit entferntes Ziel einstellen, und die Vorkonditionierung beginnt, wenn Sie sich dem Ziel nähern (~30 Minuten). Wenn Sie sich vom Ziel entfernen, wird es weiterhin vorkonditionieren (oder warten, bis Sie näher sind), aber Sie werden ständig hören, wie das NAV die Route aktualisiert, was störend sein könnte.
 
#4 ·
Ist die einzige Anzeige dafür, dass die Batteriekonditionierung derzeit aktiv ist, die Grafik des Heizelements auf dem Batterie-SoC-Prozentsatz? Ich habe das Update angewendet und die Bedingungen für die Aktivierung der Vorkonditionierung erfüllt, aber noch nie die Grafik des Heizelements gesehen. Zuvor hatte ich den Wintermodus aktiviert und auch noch nie die Schneeflocke gesehen, aber ich erinnere mich nicht, dass es jemals kalt genug war, damit er aktiv war. Wir haben neulich an einer Ionity-Station geladen, und es war unter dem Gefrierpunkt, und das Auto lud mit 100 kW, also scheint es zu funktionieren, da es letztes Jahr die Hälfte davon war.

Auch die Grafik in der App hat nie angezeigt, dass sie vorkonditioniert, und zeigt die animierte grüne Batterie, sie ist immer schwarz.
 
#6 ·
Ist die einzige Anzeige dafür, dass die Batterievorkonditionierung gerade aktiv ist, die Grafik des Heizelements auf dem Batterie-SoC-Prozentsatz? Ich habe das Update angewendet und die Bedingungen für die Aktivierung der Vorkonditionierung erfüllt, aber noch nie die Grafik des Heizelements gesehen. Zuvor hatte ich den Wintermodus aktiviert und auch noch nie das Schneeflockensymbol gesehen, aber ich erinnere mich nicht, dass es jemals kalt genug war, damit es aktiv ist. Wir haben neulich an einer Ionity-Station geladen und es war unter dem Gefrierpunkt, und das Auto lud mit 100 kW, also scheint es zu funktionieren, da es letztes Jahr die Hälfte davon war.

Auch die Grafik in der App hat nie die Vorkonditionierung angezeigt, sondern die animierte grüne Batterie, sie ist immer schwarz
Ein paar Leute haben gesagt, dass sie die Grafik des Heizelements nicht sehen, aber sie wissen, dass die Vorkonditionierung funktioniert, da sie den zusätzlichen Verbrauch im Batterieabschnitt des Displays sehen können, der die Nutzung anzeigt. (Ich kann mich nicht genau erinnern, wo das ist!)
 
#5 ·
Aus der obigen Aussage geht hervor, dass man tatsächlich zu einem DC-Ladegerät fahren muss, das im Navigationssystem eingestellt ist, um zu sehen, ob es funktioniert.
Zur Information: Die Vorkonditionierung kann eingeleitet und aufrechterhalten werden, während das Auto geparkt ist. Solange sich das ausgewählte DC-Ladegerät in einer Reichweite von etwa 50 km befindet, heizt es die Batterie im stehenden Fahrzeug weiter auf, bis das kälteste Batteriemodul den Sollwert von 20-21 °C erreicht. Die Heizung funktioniert weiterhin über eine Stunde lang, je nachdem, wie kalt die Batterie ist. Zum Beispiel brauchte mein Auto eine Stunde, um von -15 °C auf 12 °C zu kommen. Auch bei einer Umgebungstemperatur von unter -20 °C hat der 6-kW-Batterieheizer Schwierigkeiten, mit den Wärmeverlusten des ungedämmten Akkupacks bei Autobahngeschwindigkeit Schritt zu halten, d. h. es ist praktisch unmöglich, mit einer optimalen Akkupacktemperatur von 25 °C an einem DC-Ladegerät anzukommen, wenn die Umgebungstemperatur -25 °C beträgt.
 
#7 ·
Zu Ihrer Information: Die Vorkonditionierung kann eingeleitet und aufrechterhalten werden, während das Auto geparkt ist. Solange sich der ausgewählte DC-Lader in einer Reichweite von etwa 50 km befindet, heizt er die Batterie im stehenden Fahrzeug weiter auf, bis das kälteste Batteriemodul den Sollwert von 20-21 °C erreicht. Die Heizung funktioniert weiterhin über eine Stunde lang, je nachdem, wie kalt die Batterie ist. Zum Beispiel brauchte mein Auto eine Stunde, um von -15 °C auf 12 °C zu kommen. Auch bei einer Umgebungstemperatur von unter -20 °C hat der 6-kW-Batterieheizer Mühe, mit den Wärmeverlusten des ungedämmten Akkupacks bei Autobahngeschwindigkeit Schritt zu halten, d. h. es ist praktisch unmöglich, mit einer optimalen Akkupacktemperatur von 25 °C an einem DC-Lader anzukommen, wenn die Umgebungstemperatur -25 °C beträgt.
Nützlich, aber können Sie genau auflisten, was Sie tun, und sehen, wie die Vorkonditionierung funktioniert, damit andere es testen können? Wenn Sie können, versuchen Sie bitte, die in diesem Thread erwähnten Kriterien zu berücksichtigen.
 
#9 ·
Ich habe heute das Software-Update für die Vorkonditionierung installiert und es auf dem Heimweg vom Händler getestet. Ich habe die Bordnavigation auf einen nahegelegenen DC-Schnelllader als Ziel eingestellt. Innerhalb von etwa einer Minute sah ich, wie die Batterieheizung ansprang.
 
#13 ·
Ich denke, die Anforderungen sind möglicherweise komplexer. Ich hatte es zweimal, dass es fehlschlug, und beide Male war das Ziel-Ladegerät belegt. Ich habe auch erlebt, dass es mit dem Ziel als Wegpunkt und dem endgültigen Ladezustand bis zu 15 % funktionierte, aber die Umgebungstemperatur betrug 13 °C.
 
#19 ·
Mein Ioniq 5 soll im Februar kommen (ich bin skeptisch), aber eine Sache, auf die ich mich nicht freue (wie das Einschalten der Vorkonditionierung), ist das Einlegen des Fahrmodus und das Losfahren, ohne über Dinge wie diese nachdenken zu müssen. BESONDERS meine Frau, wohingegen ich viel mehr ein Bastler bin.
 
#22 · (Edited)
Mein Ioniq 5 soll im Februar kommen (ich bin skeptisch), aber eine Sache, auf die ich mich nicht freue (wie das Einschalten der Vorkonditionierung), ist, ihn in den Fahrmodus zu schalten und loszufahren, ohne über Dinge wie diese nachdenken zu müssen. BESONDERS meine Frau, wohingegen ich viel mehr ein Bastler bin.
Wenn Sie hauptsächlich zu Hause oder bei der Arbeit an einem Level-2-Wechselstromladegerät laden, müssen Sie nichts tun. Andernfalls aktivieren Sie einfach die Vorkonditionierungsoption einmal und vergessen Sie sie. Sie wird erst aktiviert, wenn Sie ein DC-Schnellladegerät als Ziel in Ihrem Bordnavigationssystem festgelegt haben und das Wetter kühler ist.
Vieles davon ist viel einfacher, als es zunächst klingt. Es gibt ein paar Dinge, insbesondere das DC-Schnellladen, die sich vom Tanken Ihres Gasfahrzeugs unterscheiden. Es ist anders, aber nicht schwierig.
 
#26 ·
Ich habe gestern mein Vorkonditionierungs-Update durchgeführt (UK und kostenlos). Die Option „Wintermodus“ wurde jetzt in die „Vorkonditionierungsoption“ geändert, also sieht alles gut aus. Ich möchte es jedoch testen.
Kann ich fragen, wo Sie es haben machen lassen? Mein Händler möchte 395 £ dafür verlangen – er sagt, es sei eine 3-Stunden-Arbeit, was ich lächerlich finde. Vor allem, da die Batterieheizung in meiner Bestellung angegeben war...
 
#27 ·
Kann ich fragen, wo Sie es haben machen lassen? Mein Händler möchte 395 £ dafür verlangen - sagt, es sei eine 3-Stunden-Arbeit, was ich lächerlich finde. Besonders, wenn die Batterieheizung in meiner Bestellung angegeben war...
Tates Hyundai in Brighton - ich bin seit 5 Jahren Kunde und habe meine letzten 2 Autos von ihnen gekauft.
 
#28 ·
Ich habe immer noch kein Auto, also verstehe ich es vielleicht nicht, aber kann man die Vorkonditionierung nicht einfach einschalten?
Muss man zuerst ein Ziel in die Software eingeben?
Programmierer müssen für dieses und jedes Auto das Auto ein paar Monate lang fahren (und vielleicht ein nicht-technisches Familienmitglied haben), bevor sie die Programmierung abschließen.
 
#29 ·
Ich habe mein Auto noch nicht, also verstehe ich es vielleicht nicht, aber man kann die Vorkonditionierung nicht einfach einschalten?
Man muss zuerst eine Zielsoftware eingeben?
Programmierer müssen für dieses und jedes Auto das Auto ein paar Monate lang fahren (und vielleicht ein nicht-technisches Familienmitglied haben), bevor sie die Programmierung abschließen.
Garantiert war dies eine Geschäftsentscheidung. Es gab höchstwahrscheinlich eine Vereinbarung mit dem Navigationskartenanbieter, dessen System und die hauseigene Navigation gegenüber allen anderen (Google oder Apple) zu verwenden. Eine einfache Schaltfläche zum Einschalten der Vorkonditionierung zu erstellen, ist zu offensichtlich, einfach und günstiger für Hyundai, um dies nicht zu tun. Was sie geschaffen haben, muss sie viel mehr Geld in der Entwicklung gekostet haben. Ich bezweifle, dass die Produktmanager dies zugelassen hätten, es sei denn, die Geschäftsseite sagte, sie sollten dies tun.