Ich dachte, ich könnte meinen Anwendungsfall für den Ioniq 5 als Lastentier teilen, falls jemand vorhat, große Gegenstände zu transportieren.
Ich hatte mehrere EV-Optionen (Model Y, ID4, Enyaq, Mach-E, e-tron usw.) zur Auswahl, aber ich habe einen Ioniq 5 gekauft, weil er der einzige war, der unseren Bedürfnissen entsprach.
Der spezifische Bedarf ist hier:
Dieses Cembalo ist etwa 230 cm (7' 7") lang und etwa 90 cm (3') breit. Es muss dorthin transportiert werden, wo Barockmusik benötigt wird.
Als Hyundai ankündigte, dass es einen EV mit vollständig zurückklappbaren Vordersitzen geben würde, dachte ich, ich könnte es versuchen. Und hier ist das Ergebnis:
Die Ermittlung der tatsächlichen Konfiguration für die Sitze dauerte einige Zeit (Beifahrersitz vollständig zurückgeklappt, volle Frontposition, leicht nach hinten geneigt, Kopfstützen entfernt, Rücksitz auf der Vordersitzlehne zusammengeklappt, Verwendung eines Cargo-Gurts zur Sicherung des Instruments, geeignetes Material zwischen dem Instrument und dem nicht ganz flachen Boden).
Nachdem die Konfiguration nun bekannt ist, ist das eigentliche Verfahren (relativ) einfach und schnell, und das Cembalo passt (relativ) bequem hinein. Zwischen Armaturenbrett und Flügel (spitzes Ende) des Instruments befindet sich viel Luft, so dass es die Sicht des Fahrers nach rechts nicht behindert.
(Zugegebenermaßen wäre dies im britischen Empire einfacher, da das Instrument in einem RHD-Fahrzeug kopfüber transportiert werden könnte. Die Sicherung des Mechanismus für den Transport auf dem Kopf ist etwas mühsam.)
Ich hatte mehrere EV-Optionen (Model Y, ID4, Enyaq, Mach-E, e-tron usw.) zur Auswahl, aber ich habe einen Ioniq 5 gekauft, weil er der einzige war, der unseren Bedürfnissen entsprach.
Der spezifische Bedarf ist hier:
Dieses Cembalo ist etwa 230 cm (7' 7") lang und etwa 90 cm (3') breit. Es muss dorthin transportiert werden, wo Barockmusik benötigt wird.
Als Hyundai ankündigte, dass es einen EV mit vollständig zurückklappbaren Vordersitzen geben würde, dachte ich, ich könnte es versuchen. Und hier ist das Ergebnis:
Die Ermittlung der tatsächlichen Konfiguration für die Sitze dauerte einige Zeit (Beifahrersitz vollständig zurückgeklappt, volle Frontposition, leicht nach hinten geneigt, Kopfstützen entfernt, Rücksitz auf der Vordersitzlehne zusammengeklappt, Verwendung eines Cargo-Gurts zur Sicherung des Instruments, geeignetes Material zwischen dem Instrument und dem nicht ganz flachen Boden).
Nachdem die Konfiguration nun bekannt ist, ist das eigentliche Verfahren (relativ) einfach und schnell, und das Cembalo passt (relativ) bequem hinein. Zwischen Armaturenbrett und Flügel (spitzes Ende) des Instruments befindet sich viel Luft, so dass es die Sicht des Fahrers nach rechts nicht behindert.
(Zugegebenermaßen wäre dies im britischen Empire einfacher, da das Instrument in einem RHD-Fahrzeug kopfüber transportiert werden könnte. Die Sicherung des Mechanismus für den Transport auf dem Kopf ist etwas mühsam.)