Hyundai IONIQ Forum banner

Erhöhung des Stroms am tragbaren IC-CPD-Ladegerät auf 12A

3 reading
30K views 29 replies 11 participants last post by  Grayson73  
#1 ·
IONIQ 5
Das tragbare 230-VAC-Ladegerät, das mit unserem IONIQ 5 geliefert wurde, ist ein Kyungshin 91996-GI060 Electric Vehicle Charging Equipment IC-CPD (In-Cable Control-and Protection Device).
Dieses hat eine Taste zum Ändern des Stroms, der aus der Steckdose entnommen werden darf. Seite 1-40 des Handbuchs zeigt, dass es 6 - 8 - 10 - 12 Ampere akzeptieren kann. Unseres erlaubt nur maximal 10 Ampere.
Hat jemand seines geöffnet, um zu sehen, ob es so modifiziert werden kann, dass es bis zu den vollen 12 Ampere geht?
 
#5 ·
Haben Sie das kleine quadratische schwarze Gummiteil auf der Rückseite des Ladegeräts? Das ist ein Knopf, mit dem Sie zwischen 8A, 10A und 12A umschalten können.
Ja. Aber es schaltet nur 6A, 8A, 10A, 6A, 8A, 10A.......... Es war ursprünglich auf 6A eingestellt und ich habe es auf 10A erhöht, aber dann schaltet es wieder auf 6A zurück. Ich hatte gehofft, dass jemand das Gerät zerlegt und einen DIP-Schalter oder ähnliches gefunden hat, um die Einstellungsgrenze zu ändern.
 
#6 ·
Drücken Sie die Taste, um den Strom zwischen 6 und 12 A umzuschalten.

Halten Sie die Taste gedrückt, um den gewünschten Strom zu speichern. Er blinkt vor dem Speichern.
Ja. Aber es schaltet nur 6A, 8A, 10A, 6A, 8A, 10A.......... Es war ursprünglich auf 6A eingestellt und ich habe es auf 10A erhöht, aber dann schaltet es wieder auf 6A zurück. Ich hatte gehofft, dass jemand das Gerät zerlegt und einen DIP-Schalter oder ähnliches gefunden hat, um die Einstellungsgrenze zu ändern.
 
#4 ·
Beachten Sie auch, dass Sie die Stromstärke nicht ändern können, während das Ladegerät an das Auto angeschlossen ist, zumindest nicht bei dem von Yura hergestellten Ladegerät, mit dem mein Ioniq 5 geliefert wurde. Ihres ist ein anderes Modell, aber ich gehe davon aus, dass es genauso gebaut ist – ich musste es vom Auto trennen, bevor ich es auf 12A umschalten konnte.
 
#11 ·
Irgendwo gibt es Bilder vom auseinandergenommenen Ladegerät. Ich konnte sie bei einer Suche nicht finden. Aber es war entweder in diesem Forum oder auf Reddit. Ich erinnere mich nicht an irgendwelche DIP-Schalter auf den Bildern. Ihr Ladegerät ist entweder defekt oder es wurde so konzipiert, dass es nur bis zu 10 Ampere geht. Ich würde mit dem Ort sprechen, an dem Sie das Auto gekauft haben. Vielleicht sagen sie, dass es defekt ist und es im Rahmen der Garantie durch ein neues ersetzt wird? Oder sie werden bestätigen, dass in Ihrem Land 10 Ampere das Maximum sind - aus irgendeinem Grund.
 
#12 ·
Irgendwo gibt es Bilder vom auseinandergenommenen Ladegerät. Ich konnte sie bei einer Suche nicht finden. Aber es war entweder in diesem Forum oder auf Reddit. Ich erinnere mich nicht an irgendwelche DIP-Schalter in den Bildern. Ihr Ladegerät ist entweder defekt oder es wurde so konzipiert, dass es nur bis zu 10 Ampere geht. Ich würde mit dem Ort sprechen, an dem Sie das Auto gekauft haben. Vielleicht sagen sie, dass es defekt ist und es im Rahmen der Garantie durch ein neues ersetzt wird? Oder sie werden bestätigen, dass in Ihrem Land 10 Ampere das Maximum sind - aus irgendeinem Grund.
Danke fürs Nachschauen. Es ist nicht defekt. 10A ist hier das Maximum. Auf dem Etikett steht 10A. Ich möchte es nur ein wenig optimieren, da ich weiß, dass es welche für einen anderen Markt gibt, die bis zu 12A gehen. Und es könnte einfach sein. Wenn ich nur herausfinden könnte, wie. Sieht so aus, als müsste ich es selbst auseinandernehmen. Nochmals vielen Dank.
 
#13 ·
IONIQ 5
Das tragbare 230-VAC-Ladegerät, das mit unserem IONIQ 5 geliefert wurde, ist ein Kyungshin 91996-GI060 Electric Vehicle Charging Equipment IC-CPD (In-Cable Control-and Protection Device).
Dieses hat eine Taste zum Ändern des Stroms, der aus der Steckdose entnommen werden darf. Seite 1-40 des Handbuchs zeigt, dass es 6 - 8 - 10 - 12 Ampere akzeptieren kann. Unseres erlaubt nur maximal 10 Ampere.
Hat jemand seines geöffnet, um zu sehen, ob es modifiziert werden kann, um auf die vollen 12 Ampere zu gehen?
Ich habe die gleiche Herausforderung, die dänische Version von 91996 ist nur auf 6A begrenzt! Ich habe mir das Ladegerät angesehen und es sieht nicht so aus, als ob es mit Hardware/Schaltern geändert werden kann, also denke ich, dass es ein Software-Update erfordert. Ich habe ein Bild der Leiterplatte angehängt und vielleicht schickt jemand ein Bild einer 10A- oder 12A-Version, dann können wir sehen, ob Widerstände als Schalter verwendet werden
 

Attachments

#14 ·
Ich habe die gleiche Herausforderung, die dänische Version von 91996 ist auf nur 6A begrenzt! Ich habe mir das Ladegerät angesehen und es sieht nicht so aus, als ob es mit Hardware/Schaltern geändert werden kann, also denke ich, dass es ein Software-Update erfordert. Ich habe ein Bild der Leiterplatte angehängt und vielleicht schickt jemand ein Bild einer 10A- oder 12A-Version, dann können wir sehen, ob Widerstände als Schalter verwendet werden
Was ist das für ein Ding auf der Platine?
Image
 
#26 ·
Dies stammt aus dem Online-Benutzerhandbuch: View attachment 51020
Das ist super praktisch. Danke fürs Teilen.

Könnten Sie einen Link zum Benutzerhandbuch bereitstellen? Ich konnte es online nicht finden.

Außerdem meldet mein Ladegerät gerade den Fehler E2 "Stromleckage". Ich habe versucht, von 10A auf 8A zu wechseln, und der Fehler verschwand.

Weiß jemand, was Stromleckage ist?
 
#27 ·
Dies stammt aus dem Online-Benutzerhandbuch: View attachment 51020
Das ist super praktisch. Danke fürs Teilen.

Könnten Sie einen Link zum Benutzerhandbuch bereitstellen? Ich konnte es online nicht finden.

Außerdem meldet mein Ladegerät gerade den Fehler E2 "Stromleckage". Ich habe versucht, von 10A auf 8A zu wechseln, und der Fehler verschwand.

Weiß jemand, was Stromleckage ist?