Hyundai IONIQ Forum banner

F2-Fehler am Ladekabel 120 V, Stufe 1

1 reading
21K views 4 replies 3 participants last post by  darinf  
#1 ·
Ich habe meinen 2023 I5 Limited zu Hause mit dem Level-1-Kabel aufgeladen, das mit dem Auto geliefert wurde.
Es hat die letzte anderthalb Wochen super funktioniert.
Ich habe es an eine vorhandene 120-V-Wechselstromsteckdose in meiner Garage angeschlossen.

Aber letzte Nacht, nach ein paar Stunden Ladezeit, stoppte das Laden.
Am Morgen sah ich, dass auf der Kabelanzeige ein "F2"-Fehler angezeigt wurde.
Ich habe versucht, das Kabel vom Auto und von der Wand zu trennen.
Aber selbst ohne den I5 angeschlossen, erhalte ich den F2-Fehler, sobald ich das Ladekabel wieder in die Wand stecke.

Ich habe dann versucht, das Kabel an eine andere Steckdose in meinem Haus anzuschlieĂźen, und es funktioniert einwandfrei ohne Fehler.
Aber sobald ich es an eine der Steckdosen in der Garage anschlieĂźe, erhalte ich den F2-Fehler.

Anscheinend ist der F2-Fehler eine Art Warnung vor schlechter Erdung.
Aber ich weiß nicht, was sich letzte Nacht geändert haben könnte, als es in der letzten Woche oder so super funktioniert hat.
 
#2 ·
Ich habe meinen 2023 I5 Limited zu Hause mit dem Level-1-Kabel aufgeladen, das mit dem Auto geliefert wurde.
Es hat die letzte anderthalb Wochen super funktioniert.
Ich habe es an eine vorhandene 120-V-Wechselstromsteckdose in meiner Garage angeschlossen.

Aber letzte Nacht, nach ein paar Stunden Aufladen, stoppte das Aufladen.
Am Morgen sah ich, dass auf der Kabelanzeige ein "F2"-Fehler angezeigt wurde.
Ich habe versucht, das Kabel vom Auto und aus der Wand zu ziehen.
Aber selbst ohne den I5 angeschlossen, erhalte ich den F2-Fehler, sobald ich das Ladekabel wieder in die Wand stecke.

Ich habe dann versucht, das Kabel an eine andere Steckdose in meinem Haus anzuschlieĂźen, und es funktioniert einwandfrei ohne Fehler.
Aber sobald ich es an eine der Steckdosen in der Garage anschlieĂźe, erhalte ich den F2-Fehler.

Anscheinend ist der F2-Fehler eine Art Warnung vor schlechter Erdung.
Aber ich weiß nicht, was sich letzte Nacht geändert haben könnte, als es die letzte Woche oder so super funktioniert hat.
Anschlussdose.... lockere Verbindung....120-V-Steckdose lockere Verbindung..... abgenutzte Steckdose....
 
#3 ·
Anschlussdose.... lose Verbindung....120V Steckdose lose Verbindung..... abgenutzte Steckdose....
Verstanden. Das habe ich mir gedacht. Ich lasse morgen einen Elektriker kommen, der sich das ansieht.
Die Steckdosen in unserer Garage sind ziemlich alt.
Der Elektriker installiert sowieso einen Level-2-240-V-EVSE, also werde ich das Level-1-Ladegerät wahrscheinlich nicht mehr benutzen.
 
#4 ·
Das "Ladegerät" leitet kontinuierlich einen kleinen Strom in den Erdungsdraht, um sicherzustellen, dass er mit dem Neutralleiter und hoffentlich der Erdung verbunden ist. Im Allgemeinen sollte jede Steckdose, die Sie häufig benutzen, durch eine hochwertige Steckdose ersetzt werden, da sie die häufigste Fehlerquelle ist.
 
#5 ·
Das "Ladegerät" leitet kontinuierlich einen kleinen Strom in den Erdungsdraht, um sicherzustellen, dass er mit dem Neutralleiter und hoffentlich der Erdung verbunden ist. Im Allgemeinen sollte jede Steckdose, die Sie häufig benutzen, durch eine hochwertige Steckdose ersetzt werden, da sie die häufigste Fehlerquelle ist.
Ja, Sie hatten Recht. Mein Elektriker meint, ich muss nur die Steckdose austauschen, da sie so alt ist und die Verbindungen locker sein müssen. (Er war hier, um mein 240-V-48-Ampere-Level-2-Ladegerät zu installieren, also wollte ich ihn nicht damit belästigen, eine neue Steckdose zu besorgen und sie zu wechseln. Das kann ich tun.)