Hyundai IONIQ Forum banner
381 - 400 of 765 Posts
Feedback nach dem Austausch meines Kühlmittels, gleichzeitig mit einem Batteriewechsel im Rahmen des Rückrufs.

Die neue Flüssigkeit (BSC-2) ist blau. Wer also hier rosa Zeug in seinem 38er hat, hat vermutlich das falsche Zeug bekommen.
Ich habe den Mechaniker, mit dem ich gesprochen habe, befragt, aber er wusste nicht, wofür das rosa Zeug ist oder ob der Ioniq 5 es verwendet.
Meiner wurde gestern und heute von Richmond Hyundai in Portamouth durchgeführt und war auch der zweite Batteriewechsel für den Ioniq, den sie durchgeführt haben.
Am Montag haben sie auch einen Ioniq 38 gemacht, den ersten dieses Modells, bei dem sie die Batterie ausgetauscht haben, und sie hatten einen Techniker von H, der den Prozess überwachen sollte. Dieses Auto erhielt ebenfalls die volle Spülung + Kühlmittelaustausch.

Sie hatten meinen von gestern 8 Uhr bis heute 11 Uhr, dann haben sie ihn aufgeladen und ich habe ihn gegen 15 Uhr abgeholt, mit etwas mehr als 50 % SOC. Soweit ich das beurteilen kann, wissen sie, was sie tun, und haben einen guten Job gemacht. Die Zeit wird es zeigen! :)
Mein Kühlmittel ist blau und schien unter der Mindestlinie zu liegen, was möglicherweise auf die -7 °C kalte Wetterperiode zurückzuführen war, jedenfalls haben sie es aufgefüllt und einen Monat später bekam ich eine Kühlmittelwarnung
 
Ich habe gerade den Hyundai Castle Hill Service angerufen und der erste Servicetermin ist der 20. März. Sie konnten nicht mitteilen, ob das Auto bis dahin sicher zu fahren ist, und baten mich, die Hyundai-Pannenhilfe anzurufen, um es beurteilen zu lassen.
 
Ich habe am 17. März einen Termin für einen Kühlmittelwechsel im Rahmen der Garantie und ohne jegliche Kosten gemäß der Werkstatt (Juhu). Die große 4-Jahres-Überholung scheint vermieden worden zu sein (mein ioniq 38.3 ist 2,5 Jahre alt). Die Werkstatt hat kürzlich einen speziell für den Betrieb entwickelten Luftkompressor erhalten. Wechsel mit neuer Flüssigkeit. Rückrufaktion zur Entfernung von Ablagerungen im Kreislauf (ich habe keine im Ausgleichsbehälter gesehen).
Ich hatte noch nie die Kühlmittelwarnung in meinem ioniq 38.3.
 
Nur eine Anmerkung aus dem deutschen Kona EV Forum, die Kampagne 10DC41 scheint mit diesem Problem zusammenzuhängen, aber ich kann noch nirgends eine PDF-Datei finden.
Ich habe gerade meine FIN auf der deutschen Hyundai-Website überprüft:

Rückrufe und Serviceaktionen | Hyundai Deutschland

Das Ergebnis:

Kühlsystem spülen und Kühlmittel ersetzen, KONA (OS EV) & IONIQ (AE EV)

Gültig bis: 13.06.2025

Kampagnencode: 20D140
 
Mein 2020er IONIQ hatte eine Welt voller Probleme mit dem Kühlmittel, ich war 5 Mal zum Service da.

1) Ersetzt eine Kühlmittelpumpe
2) Ersetzt die andere Kühlmittelpumpe
3) Mehrfaches Spülen
4) Mehrfaches Spülen
5) Auf Anweisung von Hyundai spülen, wobei die Pumpen mit bestimmten Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts laufen

Ich habe durch meinen Schwager, der das gleiche Modell hat, aber ein paar Monate älter als meins, von der nicht wesentlichen Reparatur gehört.

Ich werde den Händler kontaktieren, um ihn zu bitten, die Reparatur zu erklären und mein Auto zu buchen.

Bisher wurde, abgesehen von den ersten beiden Besuchen, nichts anderes getan, als Ablagerungen aus dem Kühlmittelsystem zu spülen.
 
Hatte gerade den frustrierendsten Anruf mit dem Hyundai-Kundendienst. Sie bestehen darauf, dass die Kühlflüssigkeit der Batterie erneut bei Y4 ausgetauscht werden muss, um die Garantie des Autos aufrechtzuerhalten, obwohl dies erst 2 Wochen nach dem Y3-Service geschehen ist. Darüber hinaus wurde mir gesagt, dass ich keinen Y4-Service buchen kann, ohne die Kühlflüssigkeit, da der Zeitplan dies vorsieht, was mich effektiv dazu zwingt, die Kühlflüssigkeit erneut nach weniger als einem Jahr auszutauschen oder das Auto nicht bei einem Hyundai-Händler warten zu lassen und eine HEVRA-Werkstatt zu nutzen. Ich bitte sie, die Kühlflüssigkeit nicht zu wechseln und die verbleibenden 4 Jahre Batteriegarantie und 1 Jahr Fahrzeuggarantie abzuschreiben.

Eine verrückte Verschwendung von Ressourcen und Geld, weil 'Computer sagt nein'.

3 größere Fehler an diesem Auto, seit ich es vor 18 Monaten bekommen habe, ich verliere einfach das Vertrauen in Hyundai als Hersteller.

Ist kein gesunder Menschenverstand mehr auf der Welt vorhanden?

J
 
Ich habe am 17. März einen Termin für einen Kühlmittelwechsel im Rahmen der Garantie und ohne jegliche Kosten laut Händler (Jippie). Die große 4-Jahres-Überholung scheint vermieden worden zu sein (mein ioniq 38.3 ist 2,5 Jahre alt). Die Werkstatt hat kürzlich einen speziell für den Betrieb entwickelten Luftdruckverstärker erhalten. Gewechselt mit neuer Flüssigkeit. Rückrufaktion zur Entfernung von Ablagerungen im Kreislauf (ich habe keine im Ausgleichsbehälter gesehen).
Ich hatte noch nie die Kühlmittelwarnung in meinem ioniq 38.3.
Siehe meine Anrufinfo oben zu diesem 4-Jahres-Service, Hyundai ist eindeutig nicht bereit, den Service von diesem teuren Kühlmittelaustausch abzuweichen.
 
Handelt es sich also um einen Rückruf, bei dem alle Ioniq-Besitzer kontaktiert werden, unabhängig davon, ob sie den Fehler auf dem Bildschirm festgestellt haben oder nicht?
 
Also, handelt es sich hierbei um einen Rückruf, bei dem alle Ioniq-Besitzer kontaktiert werden, unabhängig davon, ob sie die Fehlermeldung auf dem Bildschirm erhalten haben oder nicht?
Sie beschreiben es als ein Service-Garantieproblem, ich denke, es ist nur dann offiziell erledigt, wenn der Fehler auftritt, aber einige hier scheinen die Prozedur unabhängig von den Warnmeldungen zu erhalten.
 
Nur um das für mich abzuschließen.

Trotz 3 Tagen E-Mails/Anrufen mit dem Hyundai 'Kundenservice' haben sie sich an der Y4-Wartung festgehalten, die in VOLLER Höhe inkl. Kühlmittelersatz erforderlich ist, unabhängig davon, ob das Problem mit der Wartungsgarantie für die Kühlmittelspülung/-ersatz eine Woche oder ein Jahr zuvor durchgeführt wurde.

Dies scheint eine verrückte Verschwendung von Kühlmittel zu sein, wenn man es auf die Anzahl der Ioniq/Konas hochrechnet, die wahrscheinlich betroffen sind.

Fazit: Wer denkt, dass er dieser teuren Y4-Wartung entgangen ist, weil diese Wartungsgarantie durchgeführt wurde, sollte sich nicht darauf verlassen, dass er immer noch eine hohe Rechnung für diese Y4/40.000-Meilen-Wartung erhält, selbst wenn der Spülvorgang eine Woche zuvor stattfand. Wenn Sie dies nicht tun, werden sie die Auto- oder Batteriegarantie für alle Komponenten, die durch das Kühlmittel beeinträchtigt werden könnten, nicht einhalten.

Umweltunverantwortlich imho, aber große Unternehmen sind nie sehr flexibel.

J
 
Habe gerade mein Fahrzeug vom Händler zurückbekommen.

EDIT:
Servicemanager bestätigt, dass die vollständige BSC-2-Produktnummer lautet:
HY07100J2A21QQH
Das Präfix "HY" bezeichnet Hyundai.
Die Endung "QQH" bezeichnet eine Kampagnennummer, die nur für Garantieansprüche gilt.

Tatsächliche Produktnummer:
07100-J2A21

Image


Image
Image
 
Nun, es heißt, sie haben die Kampagne 20d140 durchgeführt, um die Trümmer zu beseitigen, also würde ich sagen, ja, Sie haben jetzt das neue BSC-2-Zeug.

Ferntree Gully, oder? Mein älterer Bruder hatte dort früher eine Allgemeinarztpraxis! Hätte es ihm schon vor Ewigkeiten zur Diagnose bringen sollen! :ROFLMAO:
 
Uuuund die Warnmeldung kam letzte Nacht zurück. Sieht also so aus, als ob es unregelmäßig sein wird. Habe meinen Dienst am Monatsende noch nicht gekündigt, also lasse ich es vielleicht einfach gebucht und wenn es immer noch so ist, dann bringe ich es vorbei.
 
Da bläst sie!! Kam heute Morgen auf halbem Weg durch eine Fahrt hoch.

Kühlmittelstand in Ordnung. Leichter Winkel, wo wir zu Hause immer parken. Seufz.

@kousuke Ihr Kühlmittel sieht blauer aus als unseres. Könnte aber ein Trick des Lichts sein, aber unseres war schon immer so

* Bearbeiten. Unser Auto hat den gleichen Kühlmittelhinweis auf der oben genannten deutschen Website
 
Thar she blows!! Kam heute Morgen mitten auf einer Fahrt hoch...

* Edit. Unser Auto hat die gleiche Kühlmittelbenachrichtigung auf der oben genannten deutschen Website
View attachment 48558
View attachment 48557
Ich nehme an, Sie haben die Spülung/Reinigung/Nachfüllung der Kampagne 20D140 noch nicht durchgeführt?
Haben Sie jemals Ihr Turtle-Mode-Problem gelöst?
Haben Sie eine neue Batterie eingebaut bekommen, vielleicht kostenlos im Rahmen des Rückrufs?
IMWTK!
 
@HandyAndy Nein, erst dieses Wochenende aufgetaucht. Feiertag hier, also werde ich es morgen verfolgen. Kam heute wieder, aber nicht bei jedem Start des Autos.
Ich bin nicht derjenige, der das Schildkrötenmodus-Problem hatte, ich bin derjenige, der mehrere Motorgeräusche/Austausche hatte
Unser Auto war nicht Teil des Batterie-Rückrufs, also original.
 
Ich habe meins gerade machen lassen, zufällig zusammen mit der 40.000-Meilen-Inspektion, also habe ich um einen Rabatt gebeten, da die Garantie einen großen Teil der Arbeit bezahlte. Ich glaube jedoch nicht, dass ohne Nachfrage ein Rabatt gewährt worden wäre.

Der Händler teilte außerdem mit, dass dies nun ein Rückruf sei, aber das nehme ich mit Vorsicht.
 
@Mjl - Könnten Sie mir bitte (ungefähr) sagen, wie viel der Service mit dem Rabatt gekostet hat? Laut Wartungsplan ist der Rest des Services ohne Kühlmittelwechsel IDENTISCH zum 20.000er Service mit einer zusätzlichen "Inspektion" - Reduktionsgetriebeöl. Mein Händler sagt jedoch, dass er den Kühlmittelwechsel (vor 2 Wochen durchgeführt) rabattiert, aber immer noch >£150 mehr verlangt, als ich für den 20.000er Service bezahlt habe!
 
381 - 400 of 765 Posts