Angesichts der Berichte über tote 12-V-Batterien UND der Wintertemperaturen habe ich darüber nachgedacht, mir einen tragbaren Starthilfe zu besorgen. Die Welt scheint sich in zwei Ansätze zu teilen:
1) Die traditionellen Modelle, die eine Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterie haben, die geladen werden muss, oder;
2) Die Modelle ohne Batterien, aber mit Hochleistungskondensatoren, die durch Aufladen von der leeren Batterie (für etwa 3 Minuten) funktionieren (klingt kontraintuitiv), aber auch durch Einstecken in den Hausstrom gefüllt werden können. Ein Beispiel dafür ist hier.
Diese letzteren Geräte sind leicht, müssen nicht geladen werden und haben eine Lebenserwartung von 10.000 Zyklen. Es gibt einige Probleme mit ihnen, wenn Ihre 12-V-Batterie vollständig leer ist, aber ich bin mir nicht sicher, wie sich das auf den Ioniq5 auswirken würde. Irgendwelche Erfahrungen in der einen oder anderen Richtung oder Vorschläge für ein leichtes, einfach zu bedienendes traditionelles Gerät?
1) Die traditionellen Modelle, die eine Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterie haben, die geladen werden muss, oder;
2) Die Modelle ohne Batterien, aber mit Hochleistungskondensatoren, die durch Aufladen von der leeren Batterie (für etwa 3 Minuten) funktionieren (klingt kontraintuitiv), aber auch durch Einstecken in den Hausstrom gefüllt werden können. Ein Beispiel dafür ist hier.
Diese letzteren Geräte sind leicht, müssen nicht geladen werden und haben eine Lebenserwartung von 10.000 Zyklen. Es gibt einige Probleme mit ihnen, wenn Ihre 12-V-Batterie vollständig leer ist, aber ich bin mir nicht sicher, wie sich das auf den Ioniq5 auswirken würde. Irgendwelche Erfahrungen in der einen oder anderen Richtung oder Vorschläge für ein leichtes, einfach zu bedienendes traditionelles Gerät?