Hyundai IONIQ Forum banner

Nach dem Service ist das Bremspedal endlich ruhig

2 reading
7.3K views 19 replies 7 participants last post by  Ashonayacht  
#1 ·
Nach der 45.000-km-Inspektion hat das Bremspedal aufgehört zu klopfen. Das Klopfgeräusch trat bei etwa 7.000 km auf.
Mir wurde gesagt, dass es ein Service-Bulletin von Hyundai gab. Darin stand, dass die Bremsanlage mit einem Spezialwerkzeug entlüftet werden muss.
Hoffentlich bleibt das Bremspedal so ruhig.
 
#2 ·
Danke für deinen Beitrag Sven, ich habe dieses Klicken auch bei etwa 7.000 km an meinem PHEV bemerkt. Nachdem ich es gemeldet und während meines zweiten regulären 6-Monats-Services überprüfen ließ, wurde mir gesagt, dass alles in Ordnung sei. Ich werde mich bei meinem nächsten Service in ein paar Monaten auf diesen Beitrag beziehen. Wurde Ihnen eine Service-Bulletin-Referenznummer oder ein Code mitgeteilt oder haben Sie einen gefunden, den Sie weitergeben können? Ich nehme an, Ihr Ioniq ist auch ein PHEV-Modell?
 
#4 ·
Nur Blutung, nichts ersetzt? Wenn das stimmt, sind das gute Nachrichten.
Ich wollte etwas über dieses Klicken posten. Es wird wirklich nervig und laut auf dem EV, und weil ich davon weiß, kann ich es auch auf dem PHEV hören.
Weitere Informationen dazu wären willkommen!
 
#9 · (Edited)
#11 ·
Ich werde das Diagnoseverfahren "Flüssigkeitszirkulationsmodus" überprüfen, wenn ich Diagnosegeräte zur Hand habe. Entweder entlüften sie nicht richtig oder etwas ist defekt und drückt Luft in den hydraulischen Kreislauf zur Pedalkraftmessung.
 
#12 ·
Hallo zusammen, ich habe meinen 2018er jetzt seit ein paar Monaten und habe angefangen, das „Klicken“ zu bemerken, das ihr alle hier diskutiert habt. Ja, es klingt wie ein Relais in der Kabine und ist zu hören, wenn man nur die Bremse betätigt und schließlich beim vollständigen Anhalten. Ich vermute, dass dies die Einheit ist, die das regenerative Bremsen entscheidet und dann auf „normales“ Bremsen umschaltet.
Meine Frage ist, ob ich es als Defekt an den Autohändler (Garantie) zurückgeben/protokollieren oder einfach zu einem Hyundai-Händler bringen soll, um seine Meinung einzuholen?
Alternativ damit leben, da es sehr leise ist, aber jetzt, wo wir es gehört haben, wissen Sie, wie es läuft.
Vielen Dank im Voraus
 
#16 ·
Lustig, dass das Klicken nach etwa 7000 km auftrat und nach dem Entlüften des Systems für eine Weile verschwand. Ziemlich nerviges Geräusch, Lärm. Das Klicken ist da, wenn man die Bremse betätigt, auch wenn das Auto steht und ausgeschaltet ist. Ich werde mich bei jedem Service darüber beschweren, das habe ich bisher getan. Ich bin bald bei 60.000 km. Vielleicht wird es behoben, wenn die Garantie abgelaufen ist.
 
#17 ·
Wenn ich mich richtig erinnere.
Das Problem bei einigen Autos liegt im Inneren von ibau, es sind Metallspäne aus der Produktion der ibau-Einheit.
Es kann durch den Flüssigkeitszirkulationsmodus mit GDS gelöst werden.
Mehrmals (bis zu fünfmal)
Ich habe dies bei 19 Autos gemacht.
Bei jedem Auto ist das Geräusch verschwunden.
Außer bei einem Auto, bei dem ich
Die ibau-Einheit ausgetauscht habe.
Ich habe die Informationen darüber hinzugefügt, wie es gemacht wird.
Aber Sie brauchen das GDS-Tool.
 

Attachments

#19 ·
Eigentlich ist der Ioniq nicht so geräuschlos. Ich kann definitiv rollende Reifen bei Geschwindigkeiten über 80 km/h hören, und in meinem vorherigen Leaf gab es absolut keine Fahrgeräusche.
Ich warte immer noch auf meinen Hyundai GDS, aber es scheint, dass die Lieferungen nach China in naher Zukunft nicht wieder aufgenommen werden.
 
#20 ·
Tatsächlich ist der Ioniq nicht so geräuschlos. Ich kann definitiv rollende Reifen bei Geschwindigkeiten über 80 km/h hören, und es gab absolut keine Straßenlärm in meinem vorherigen Leaf.
Ich warte immer noch auf meinen Hyundai GDS, aber es scheint, dass die Lieferungen nach China in naher Zukunft nicht wieder aufgenommen werden.
Da ich von einem Santa Fe komme, ist meine Ausgangsbasis etwas verzerrt:cool: