Hyundai IONIQ Forum banner

Beratung - Reichweite beim gebrauchten Ioniq 38 kWh

4.2K views 20 replies 8 participants last post by  A bit Ioniq  
#1 ·
Guten Abend,

Neu im Forum war es eine wirklich nützliche Informationsquelle, da ich meinen ersten EV-Kauf plane.

Ich bin sehr an dem 38 kWh Ioniq interessiert und werde ihn für einen täglichen Arbeitsweg von 52 Meilen zur und von der Arbeit (insgesamt 104) nutzen. Ich werde von London nach Cambridge UK fahren. Mischung aus 70 mph, 60 mph und 50 mph Straßen. Das Wetter liegt an den kältesten Wintertagen bei etwa -2 Grad Celsius bis zu 30 Grad Celsius an den wärmsten Tagen.

Ich plane, diesen Arbeitsweg für knapp 2 Jahre zu machen und muss mich darauf verlassen können, dass ich mit einer einzigen Ladung hin und zurück komme.

1. Kann ich mich darauf verlassen, dass ein gebrauchter Ioniq dies zuverlässig leisten kann?

2. Welche Art von Batterieabbau / Gesundheitszustand wäre vernünftig, wenn ich diese Strecke immer noch mit einer einzigen Ladung zurücklegen kann?

Jeder und alle Ratschläge werden geschätzt. Vielen Dank
 
#2 ·
Ich hatte einen 28-kWh-Ioniq etwas mehr als 4 Jahre lang und kaufte im Mai einen gebrauchten 38er. Ich überprüfte den Gesundheitszustand mit einem Bluetooth-OBD2-Dongle und der EVNotify-App (die App muss so eingestellt werden, dass sie Daten von einem Kona liest), bevor ich mich zum Kauf entschloss. Es war ein 12.000-Meilen-Beispiel auf einem 70er-Kennzeichen und erst 26 Monate alt, also 100 % SOH.

Er kann mir problemlos 170 Meilen mit einer Ladung geben, seit ich ihn besitze, und ich hätte keine Bedenken, von ihm zu erwarten, dass er Ihren Arbeitsweg bei -5 °C bewältigt. Bisher im Durchschnitt 5,4 Meilen pro kWh und nicht wirklich angestrengt.

Überprüfen Sie einfach den SOH, bevor Sie kaufen. Ich habe den Eindruck, dass eine anständige Mehrheit der Ioniqs, selbst diejenigen mit ziemlich hohen Laufleistungen, 100 % SOH oder nicht weit davon entfernt haben. Die Batterie hat Berichten zufolge einen beträchtlichen oberen und unteren Puffer, also wäre ich sogar mit einem 100.000-Meilen-Auto zufrieden, das 95 % SOH anzeigt, und wäre immer noch zuversichtlich, Ihren Arbeitsweg für 2 Jahre zu bewältigen.
 
#11 ·
Ich hatte einen 28 kWh Ioniq für etwas mehr als 4 Jahre und habe im Mai einen gebrauchten 38er gekauft.
Wie finden Sie den Bereichsdump? Auf dem Papier wie 33% mehr, zeigt sich das auch in der Realität?

Ich finde, dass meine 28er je nach Wetter zwischen 80 und 150 Meilen zurücklegen, mit einem Jahresdurchschnitt von etwa 110 Meilen. Entspricht das Ihren Erkenntnissen und wie wirkt sich das wieder auf den 38er aus?

Danke
 
#3 ·
Wenn Sie davon ausgegangen sind, dass Sie nur 34 kWh haben und 4 für Glück übrig lassen, dann müssten Sie, um sie in 104 Meilen zu entleeren, nur 3 Meilen pro kWh erreichen. Ich denke, das ist in jedem vernünftig gefahrenen Ioniq so gut wie noch nie dagewesen.

Ich stimme ab: „Nur zu. Es wird Ihnen gut gehen und Sie werden es viel mehr genießen, es zu fahren, als Sie erwarten.“
 
#4 ·
Wenn Sie davon ausgegangen sind, dass Sie nur 34 kWh haben und 4 für Glück übrig lassen, dann müssten Sie, um es in 104 Meilen zu entleeren, nur 3 Meilen pro kWh erreichen. Ich denke, das ist in jedem vernünftig gefahrenen Ioniq so gut wie noch nie gehört.
Ich stimme zu, ich fahre derzeit durchschnittlich 5,6 mi/kWh, selbst im Winter bei gemischter Autobahn- und Stadtfahrt erreiche ich sehr hohe 4er, wenn nicht sogar niedrige 5er. Ich fahre auch im Normalmodus, habe alle Annehmlichkeiten eingeschaltet und halte mit dem Verkehr mit.
 
#5 ·
Danke, das ist so hilfreich. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Haben Sie Ratschläge oder Links zu Anleitungen, auf die man bei einem gebrauchten Ioniq Electric achten sollte? Ich wohne in London und wäre sehr froh, einen Spezialisten zu haben, der ein Auto vor dem Kauf überprüft. Haben Sie Empfehlungen?
 
#6 ·
Besorgen Sie sich einen OBDII-Dongle (ich verwende Viecar 4.0) und die kostenlose Android-App EvWatchdog. Überprüfen Sie, ob alle Zellen innerhalb von 0,2 V voneinander liegen. Einzelheiten finden Sie in diesem Thread.
A poor show

Wenn die Zellunterschiede 0,4 V betragen, wurden sie möglicherweise eine Weile nicht mehr ausgeglichen, daher möchte ich, dass der Verkäufer das Auto mit einem 7-kW-Typ-2-Wechselstromladegerät (kein Schnellladegerät, BMS-Ausgleich kann dabei nicht erfolgen, ich bin mir nicht sicher, aber es passiert definitiv bei 100 % SOC-Ladung an einem Wechselstromladegerät) auf 100 % auflädt und dann die Zellspannungen und -unterschiede abliest.
Die Zellspannung sollte wahrscheinlich mit den von mir geposteten übereinstimmen, aber seitdem gab es ein BMS-Upgrade, daher könnte es einen winzigen Unterschied geben. Sie suchen auch nach fast 100 % SOH (State of Health), aber es ist ein bisschen schwierig, einige der Messwerte in diesen Apps zu verstehen!

Wenn die Zellspannungsunterschiede (sollten nach einem BMS-Ausgleich maximal 0,2 V betragen) 0,4 V betragen, ist dies möglicherweise in Ordnung und deutet auf eine leichte Verschlechterung hin. Bei 0,6 V oder mehr würde ich weggehen.
CarScanner ist eine andere App, detaillierter, aber etwas schwieriger einzurichten und zu verwenden.

Die Reichweite bei 100 % SOC sollte zu dieser Jahreszeit mindestens 160 Meilen betragen. Alles weniger, dann hat der Typ es geschafft, denke ich! 150 Meilen könnten in Ordnung sein, nehme ich an, ich habe es noch nie so niedrig gesehen! Ich rechne im Winter mit 170-180, im Sommer mit 200-210.
 
#7 ·
Jeder und alle Ratschläge werden geschätzt. Danke
Es könnte eine gute Idee sein, die Servicehistorie und die verbleibende Garantie des Autos von Hyundai zu überprüfen und dies schriftlich zu erhalten, falls möglich.
Derzeit gibt es zwei offene Servicekampagnen für meinen Ioniq, eine für das Kühlmittel-Nachfüllproblem und die andere für das Software-Update der SOS-Einheit. 2021 gab es auch ein BMS-Update, das das Problem mit der entladenen 12-V-Batterie behob und auf meinen Ioniq angewendet wurde.
Es könnte sich also lohnen, sich bei Hyundai nach offenen Servicekampagnen zu erkundigen.
In diesem Forum gibt es viele Threads, in denen alle Bedenken zu diesem Modell detailliert beschrieben werden.
 
#8 ·
Ich sprach mit dem Hyundai-Kundendienst (Telefonnummer auf der Website - sehr hilfreich), um den Status der Herstellergarantie zu überprüfen, da die Servicehistorie nicht "perfekt" zu sein "schien" (ich denke, es war ein Vorführwagen, der einige Monate vor der Auslieferung an einen Leasingkunden eingelagert war). Ich denke, das könnte sicherer sein, als sich auf die Aussage eines Autohändlers zu verlassen, obwohl ich mich freuen würde, wenn es ein Hyundai-Vertragshändler wäre, aber wie Leafocaster sagt: "Lass es dir schriftlich geben".

Stellen Sie sicher, dass das AC-Ladekabel und das "Granny-Ladegerät" enthalten sind und funktionieren.

Ansonsten denke ich, dass Sie es nicht anders behandeln müssen als ein anderes Auto. Probefahrt und sorgfältige Überprüfung. Die Beauftragung der AA oder ähnlicher Unternehmen zur Durchführung einer Inspektion ist immer eine Option, wenn Sie mehr Sicherheit wünschen.
 
#14 ·
if we can eliminate the charging stop after 100miles and do the full trip to the destination it sort of removes my need for DC charging at all.
Ja, genau das. Ich hatte mir Sorgen gemacht, die bessere DC-Laderate des 28ers zu verlieren, aber solange man nicht die 1000-km-Challenge (oder ähnliche lange Fahrten) macht, spielt es keine so große Rolle. Bisher habe ich festgestellt, dass (zumindest im Sommer) die DC-Laderate meines 38ers schnell genug war. Ich hätte es gerne mit 70 kW, aber ich habe 48 kW gesehen, und es ist nicht so früh abgefallen, wie ich dachte. Die zusätzliche Reichweite zu Beginn gleicht es für meinen Anwendungsfall aus.
 
#15 ·
Wow, danke Leute für all diese hilfreichen Antworten. Es ist wirklich toll zu hören, dass die Reichweite so zuverlässig und beeindruckend ist. @VERYblue28 Könnten Sie auch nach ausstehenden Rückrufen / Serviceproblemen wie den Kühlmittelproblemen und dem SOS-Dienst über die Hyundai-Kundendienstleitung fragen?

Etwas unzusammenhängend: Wie finden Sie ACC und Spurhalteassistent bei schlechter Sicht, z. B. bei Regen oder Dunkelheit?
 
#16 ·
@VERYblue28 Kannst du auch nach ausstehenden Rückrufen / Serviceproblemen wie den Kühlmittelproblemen und der SOS-Service-Sache bei der Hyundai-Kundendiensthotline fragen?
Ich bin mir nicht sicher, aber es ist möglich. Ich habe schon einmal gesehen, wie jemand einen URL-Link in das Forum gepostet hat, mit dem man nach Rückrufen suchen kann. Ich glaube nicht, dass damit bestätigt wird, ob es noch offene Rückrufe für ein bestimmtes Fahrzeug gibt (nur ob es betroffen ist), aber ich habe es nach dem Kauf überprüft. Ich glaube, ich brauche immer noch die Rückrufaktion für die SOS-Taste. Muss das überprüfen.

Sie benötigen wahrscheinlich die Fahrgestellnummer, um nach Rückrufen zu suchen, wenn ich mich recht erinnere.
 
#18 ·
Ich habe schon einmal gesehen, wie jemand eine URL in dem Forum gepostet hat, mit der man nach Rückrufen suchen kann. Ich glaube nicht, dass damit bestätigt wird, ob für ein bestimmtes Fahrzeug welche ausstehen (nur ob es betroffen ist), aber ich habe es nach dem Kauf überprüft. Ich glaube, ich brauche immer noch die Rückrufaktion für die SOS-Taste. Muss das überprüfen.

Sie benötigen wahrscheinlich die Fahrgestellnummer, um nach Rückrufen zu suchen, wenn ich mich recht erinnere.
Überprüfen Sie hier Ihre FIN
 
#19 ·
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten, ich habe einen Ioniq und ja, Sie werden es bequem schaffen.

Diese Autos leiden nicht sehr unter Reichweitenverlust. Vielleicht können Sie den Gesundheitszustand mit einem Dongle überprüfen, wenn Sie kaufen, aber wenn Sie einen mit einem signifikanten Reichweitenverlust bei unter 80.000 Meilen hätten, wäre das wirklich Pech. Meiner hat knapp über 53.000 km und der Gesundheitszustand ist erst in diesem Monat von 100,0 % auf 99,4 % gesunken.
 
#20 ·
Wenn Sie die Spur halten müssen, sind die Linien in Kurven abgenutzt, so dass das Auto nicht helfen kann. Ich habe mich für das Comma 2 entschieden, und es steuert das Auto ohne Markierungen, im Schnee, auf Schotterstraßen usw. Keine Hände am Lenkrad... Es ist ein tolles Gerät, und mein nächstes Auto muss auch mit einem Aftermarket-Autopiloten kompatibel sein.

Entschuldigung, nur auf Schwedisch, aber schauen Sie es sich an, zum Beispiel bei 4 Minuten 20 Sekunden.... es macht es ganz gut.
 
#21 ·
Guten Abend,

Neu im Forum, es war eine wirklich nützliche Informationsquelle, da ich meinen ersten EV-Kauf plane.

Ich bin sehr an dem 38 kWh Ioniq interessiert und werde ihn für einen täglichen Arbeitsweg von 52 Meilen zur und von der Arbeit (insgesamt 104) nutzen. Ich werde von London nach Cambridge UK fahren. Mischung aus 70 mph, 60 mph und 50 mph Straßen. Das Wetter liegt an den kältesten Wintertagen bei etwa -2 Grad Celsius bis zu 30 Grad Celsius an den wärmsten Tagen.

Ich plane, diesen Weg für knapp 2 Jahre zu fahren und muss mich darauf verlassen können, dass ich mit einer einzigen Ladung hin und zurück komme.

1. Kann ich mich darauf verlassen, dass ein gebrauchter Ioniq dies zuverlässig leisten kann?

2. Welche Art von Batterieabbau / Gesundheitszustand wäre angemessen, um diese Entfernung mit einer einzigen Ladung zurücklegen zu können?

Jeder und alle Ratschläge werden geschätzt. Vielen Dank
Ich schlage vor, das Auto in den kälteren Monaten über Nacht eingesteckt zu lassen und die Kabine vorzuheizen. Ich finde, dass dies hilft, den Akku im Winter aufzuwecken und das Auto am Anfang effizienter zu machen. Ich bemerke einen Rückgang von 1 bis 2 Meilen pro KW, wenn die Batterien am Anfang nicht warm sind.