Hyundai IONIQ Forum banner

ABRP kann jetzt Live-SOC direkt vom OBD2-Dongle lesen

50K views 68 replies 24 participants last post by  croldan72  
#1 · (Edited)
Die neueste Version von A Better Route Planner kann jetzt den Live-SOC von einem OBD2-Dongle lesen, getestet auf Hyundai Kona und Ioniq 5.
Sie müssen nicht mehr eine andere App wie EVnotify durchlaufen, um den Live-SOC zu erhalten.
 
#8 ·
Ich vermute, das ist nur für Android, richtig? Ich bin ein iPhone-Benutzer. Wenn ich das also nutzen möchte, brauche ich ein Android-Handy. Meine Frage ist also, brauche ich auch einen Datentarif bei einem Anbieter? Das Telefon wird mit einem Kabel an den Dongle angeschlossen, also brauche ich einen Datentarif?
Nein, auch für iOS. Wenn Sie ABRP auf Apple CarPlay projizieren möchten, benötigen Sie natürlich ein ABRP-Abonnement.
 
#9 · (Edited)
#15 ·
#39 · (Edited)
Gerade ein Obdlink CX erhalten, Firmware-Update ok. Arbeite mit meinem S21. Werde es Ende Januar mit ABRP Premium testen.
Hat es jemand getestet?
Hallo, die "Hacker-sichere" Funktion des OBDLink CX ist, dass die Bluetooth-Kopplung ein 5-Minuten-Zeitfenster aktiviert ist, nach dem Einschalten.
Können Sie bestätigen, dass beim Ioniq5 die Kopplung nur aktiviert ist, wenn der CX an die OBD-Schnittstelle angeschlossen ist und nicht bei jedem Start des Autos?
 
#17 · (Edited)
Habe erst im letzten Monat festgestellt, dass ein Bluetooth LE BLE-fähiger Dongle tatsächlich von ABRP PREMIUM benötigt wird, siehe obige Liste der vom ABRP-Team getesteten kompatiblen Dongles. Habe es geschafft, einen der letzten derzeit online in meinem Land verfügbaren Obdlink CX zu bekommen.

Erinnerung: Auch BLE-FÄHIGES SMARTPHONE erforderlich
 
#20 ·
Und KOMPATIBLE BLE-FÄHIGE DONGLES:
 

Attachments

#21 ·
Neu bei ABRP, würde der Live-SoC die App tatsächlich in die Lage versetzen, auf Unterschiede in der prognostizierten Reichweite (z. B. bei Kälte) zu reagieren und versuchen, eine näher gelegene Ladestation auf Ihrer Route zu finden? Oder macht es SoC nur zu einer Metrik, die Sie in der App sehen können?
 
#24 ·
Benötigen wir Premium ABRP, um SOC-Daten von BLE-fähigen OB2 zu lesen? Wenn ja, funktioniert die andere Methode (OB2 -> EVnotify --> ABRP (kostenlose Version)) richtig? Etwas verwirrend bei der kostenlosen Version von ABRP... Funktioniert die kostenlose Version nur unter Android und nicht unter iOS?
 
#27 ·
Ich verfolge das auch und werde bald mein erstes Elektroauto haben.
Mein bisheriges Verständnis ist:
1.OB2 liefert während der Fahrt Echtzeitinformationen über die verbleibende Batterieladung, die Batterietemperatur, den Verbrauch usw. und liefert auch Details über die Ladegeschwindigkeit beim Laden, die Batterietemperatur und möglicherweise weitere Details. Es gibt viele Videos dazu auf YouTube.
2. Um die oben genannten Werte vom OB2-Dongle zu lesen, benötigen Sie Apps wie Car Scanner, EVnotify usw. und ich denke, der OB2-Dongle verbindet sich über Bluetooth oder WLAN usw. mit Ihrer Telefon-App.
3. Tesla hat fortschrittliche Computer in seinen Autos eingebaut, die die Werte von der Batterie usw. lesen und Ihnen auf dem riesigen 15-Zoll-Bildschirm anzeigen und Sie basierend auf Ihrer Fahrweise (unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit usw.) automatisch zum nächstgelegenen Supercharger navigieren können. Für Nicht-Tesla-EV-Besitzer gibt es eine App namens "ABRP", die annähernd das bieten kann, was Tesla seinen Fahrern bietet.
ABRP kann sich also in Bluetooth OB2 integrieren und Ihnen Ähnliches (wie Tesla es bietet) liefern und eine Route basierend auf Echtzeitdaten vom OB2-Dongle navigieren.
Das ist mein Verständnis... es gibt aber auch noch Fragen für mich.
LOL

Ermöglicht dieser Dongle die Überprüfung des SOC während der Fahrt und eine bessere Routenplanung? Was Tesla betrifft, so hat der Bordcomputer die Fähigkeit, die Lademenge zu bestimmen, die benötigt wird, um das Ziel zu erreichen, und wie viel SOC am Ende der Fahrt noch vorhanden ist.
 
#28 ·
OB2 --> Apps (Car Scanner, EV Notify usw.) --> Zum Auslesen der Werte von OB2
OB2 --> Apps (EV Notify) --> ABRP-Navigationsbasierte Routenplanung) --> Werte von OB2 zu EVnotify zu ABRP (Navigationsplanung)
OB2 --> ABRP --> alles in einem .. Anzeige der Werte von OB2 und auch Bereitstellung der Navigationsroutenplanung
 
#30 ·
Amazon hat eine Menge davon
Der obige wurde in diesem Forum empfohlen... alles funktioniert gleich... wahrscheinlich ist die Bluetooth (BLE)-Version besser, so wie ich es verstehe

Kann uns jemand einen Link zu einem in den USA ansässigen Dongle zur Verfügung stellen, der speziell mit ABRP funktioniert?

danke
 
#33 ·
Ich denke schon.
Jedes Video, das Sie sich auf YouTube über Ioniq 5 ansehen, verwenden/zeigen Rezensenten die verschiedenen Werte, die von OB2 an ihre Apps (Carscanner oder evnotify) kommen.
Alles, was Sie brauchen, ist, den OB2 anzuschließen (direkt unter dem Lenkrad, und Sie sollten den Anschluss sehen) und einfach einstecken...das war's.
Entschuldigen Sie meine Unwissenheit, aber akzeptiert jedes Fahrzeug dieses Gerät? Entschuldigung, ich habe einen VW ID 4, möchte aber bald einen Ioniq 5 kaufen.