Hyundai IONIQ Forum banner

2025 Anhänger-Kabelsatz Erfolg*

980 views 7 replies 3 participants last post by  i5_username  
#1 ·
Ich suchte unzählige Stunden lang erfolglos nach einer Quelle oder einem Bericht über die Installation der Anhängerverkabelung für einen '25 I5. Gestern schloss ich einen Curt-Konverter an, der laut einem 4-poligen Steckertester einwandfrei funktioniert. *Achtung: Ich habe noch keinen Anhänger angeschlossen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die I5-Software einen angeschlossenen Anhänger nicht erkennt. Auf jeden Fall sind im Folgenden die Schritte aufgeführt, die ich befolgt habe, für diejenigen, die interessiert sind.

Um Zugang zur Rücklichtverkabelung zu erhalten, befolgte ich die Anweisungen des YouTube-Videos für '24 und früher (Curt, eTrailer, Ioniq Guy). Im Inneren der Fahrerseite befindet sich ein weißer Stecker (nichts angeschlossen), den ich als nutzlos empfand: +12V, Masse, plus ein paar Kontakte, die 2 bis 3 Volt ausgeben. Dann entfernte ich die Rücklichter (einfach, wenn Sie eine Anhängerkupplung installiert haben), um Zugang zu den Kabeln zu erhalten, die mit ihnen verbunden sind. Drücken Sie die Gummitüllen heraus und trennen Sie die Lichter am Stecker im Inneren der Tülle. Am äußeren Stecker befindet sich ein "T"-förmiger Hebel. Drücken Sie fest auf das Ende, und die Stecker trennen sich ohne Kraftaufwand.

Die Kabel in jedem Stecker sind wie folgt:
Links: Orange- 12V; Schwarz- Masse; Grün/schwarzer Streifen- Rücklicht; Grün (durchgehend)- Blinker plus Bremse.
Rechts: Orange- 12V; Schwarz- Masse; Braun/schwarzer Streifen- Rücklicht; Grün- Blinker plus Bremse.

Im Gegensatz zu den meisten Autos ist der I5 also ein Zwei-Draht-Typ, kein Drei-Draht-Typ. Der einzige Stromrichter, den ich finden konnte, der ein Fahrzeug mit zwei Drähten zu einem Anhänger (ebenfalls 2 Drähte) unterstützt, ist der Curt #56236 Multi-Funktion. Ich erhielt genügend Zugang zu jedem Kabel, indem ich ein paar Zentimeter des klebrigen Stoffes, der das Bündel bedeckte, abpellte und Verbindungen mit den mitgelieferten Scotchloks herstellte. Im Inneren der linken Platte befindet sich ein M6-1.0-Gewindestift, der am Rahmen angeschweißt ist und als Masse verwendet werden kann (nachdem der Lack entfernt wurde) oder zur Sicherung der Konverterbox, was ich tat.

Die Strom- und Masseleitungen schloss ich an einen 12-Volt-Stromadapter (Zigarettenstecker) an. Ich werde die Anhängerkupplung nur gelegentlich benutzen (U-Haul-Vermietungen), also verlegte ich die Anhänger- und Stromanschlüsse lose unter dem hinteren Boden. Im Gebrauch werde ich den Anhängeranschluss über die Heckklappenschwelle legen und in die (abgesicherte!) 12-V-Steckdose in der linken Platte einstecken.

Im Vergleich zur Installation meines Ecohitch war dies ein Kinderspiel. Der schwierigste Teil war die Bestimmung der Art der Verkabelung und eines kompatiblen Konverters. Da die I5-Verkabelung die gleiche ist wie bei einem Anhänger, könnten Sie versuchen, einfach in die Rücklichtverkabelung ohne Konverter einzuzapfen. Ich befürchtete jedoch, dass die Stromaufnahme der Anhängerbeleuchtung unerwünschte Auswirkungen im I5 haben würde, und entschied mich daher für einen Stromrichter, der nur die Signale in den Rücklichtern des Autos erfasst.

Dies ist eindeutig aufwändiger als speziell für den I5 entwickelte Kabelbäume. Es erfordert das Anzapfen jedes Kabels anstelle von "Plug and Play" und wird mit ziemlicher Sicherheit vom I5-Anhängererfassungssystem ignoriert (falls es überhaupt eines gibt)! Soweit ich das beurteilen kann, ist es im Moment die einzige Option, und es entspricht meinen Bedürfnissen gut. YMMV.
 
#3 ·
Stundenlang suchte ich erfolglos nach einer Quelle oder einem Bericht über die Installation der Anhängerverkabelung für einen '25 I5. Gestern schloss ich einen Curt-Konverter an, der laut einem 4-poligen Steckertester einwandfrei funktioniert. *Achtung: Ich habe noch keinen Anhänger angeschlossen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die I5-Software einen angeschlossenen Anhänger nicht erkennt. Auf jeden Fall sind hier die Schritte, die ich befolgt habe, für diejenigen, die interessiert sind.

Um Zugang zur Rücklichtverkabelung zu erhalten, befolgte ich die Anweisungen des YouTube-Videos für '24 und früher (Curt, eTrailer, Ioniq Guy). Im Inneren der Fahrerseite befindet sich ein weißer Stecker (nichts angeschlossen), den ich als nutzlos empfand: +12V, Masse, plus ein paar Kontakte, die 2 bis 3 Volt ausgeben. Dann entfernte ich die Rücklichter (einfach, wenn Sie eine Anhängerkupplung montiert haben), um Zugang zu den Kabeln zu erhalten, die mit ihnen verbunden sind. Drücken Sie die Gummitüllen heraus und trennen Sie die Lichter am Stecker im Inneren der Tülle. Am äußeren Stecker befindet sich ein "T"-förmiger Hebel. Drücken Sie fest auf das Ende, und die Stecker trennen sich ohne Kraftaufwand.

Die Kabel in jedem Stecker sind wie folgt:
Links: Orange- 12V; Schwarz- Masse; Grün/schwarzer Streifen- Rücklicht; Grün (durchgehend)- Blinker plus Bremse.
Rechts: Orange- 12V; Schwarz- Masse; Braun/schwarzer Streifen- Rücklicht; Grün- Blinker plus Bremse.

Im Gegensatz zu den meisten Autos ist der I5 also ein Zwei-Draht-Typ, kein Drei-Draht-Typ. Der einzige Stromrichter, den ich finden konnte, der ein Fahrzeug mit zwei Drähten zu einem Anhänger (ebenfalls 2 Drähte) unterstützt, ist der Curt #56236 Multi-Funktion. Ich erhielt genügend Zugang zu jedem Kabel, indem ich ein paar Zentimeter des klebrigen Stoffes, der das Bündel bedeckt, zurückzog, und stellte Verbindungen mit den mitgelieferten Scotchloks her. Im Inneren der linken Platte befindet sich ein M6-1.0-Gewindestift, der am Rahmen angeschweißt ist und als Masse verwendet werden kann (nachdem der Lack entfernt wurde) oder um die Konverterbox zu befestigen, was ich tat.

Die Strom- und Masseleitungen schloss ich an einen 12-Volt-Stromadapter (Zigarettenstecker) an. Ich werde die Anhängerkupplung unregelmäßig benutzen (U-Haul-Vermietungen), also verlegte ich die Anhänger- und Stromanschlüsse lose unter dem hinteren Boden. Im Gebrauch werde ich den Anhängeranschluss über die Heckklappenschwelle legen und in die (abgesicherte!) 12-V-Steckdose in der linken Platte stecken.

Im Vergleich zur Installation meines Ecohitch war dies ein Kinderspiel. Der schwierigste Teil war die Bestimmung der Art der Verkabelung und eines kompatiblen Konverters. Da die I5-Verkabelung die gleiche ist wie bei einem Anhänger, könnten Sie versuchen, einfach in die Rücklichtverkabelung ohne Konverter einzuzapfen. Ich befürchtete jedoch, dass die Stromaufnahme der Anhängerbeleuchtung unerwünschte Auswirkungen im I5 haben würde, und entschied mich daher für einen Stromrichter, der nur die Signale in den Rücklichtern des Autos erfasst.

Dies ist eindeutig aufwändiger als speziell für den I5 entwickelte Kabelbäume. Es erfordert das Anzapfen jedes Kabels anstelle von "Plug and Play" und wird mit ziemlicher Sicherheit vom I5-Anhängererfassungssystem ignoriert (falls es überhaupt eines gibt)! Soweit ich das beurteilen kann, ist es im Moment die einzige Option, und es passt gut zu meinen Bedürfnissen. YMMV.
Danke für die Suche nach den Kabeln und die Beschreibung! Ich habe meins erst letzte Nacht installiert. Hat mich ungefähr genauso viel Zeit gekostet wie die Installation der Anhängerkupplung. Hauptsächlich aufgrund der Ärgernisse, die mit dem Abziehen von Verkleidungen und dergleichen verbunden sind. Habe mir das Video von Ionic Guys angesehen, das auch hilfreich war. Allerdings war das Abkleben der Stoßstange, um ein Verschmieren des Klebstoffs zu verhindern, nicht notwendig. Einfach die Dichtung weit genug zurückzuziehen, um den Rand der Verkleidung freizulegen, funktionierte gut. Aus dem Video geht auch hervor, dass der Anhängermodus auch nicht viel bringt. Es lohnt sich also wahrscheinlich nicht, den OEM-Kabelbaum zu besorgen, falls er überhaupt verfügbar ist.
 
#4 ·
Danke für das Posten hier, ihr beiden.

Ich habe den Curt #59236 gekauft („9“ statt „6“). Es scheint mir, dass der einzige Unterschied darin besteht, dass das „9“-Kit ein Stromkabel und eine Sicherungsleitung enthielt. Ich überlege, ob ich das jetzt installieren soll oder auf den kanadischen OE-Kabelbaum warten soll...

Gibt es Updates zur Curt-Funktionalität? Hatten Sie Gelegenheit, Lichter anzuschließen/zu testen, funktionieren alle einwandfrei?

Haben Sie die rechte (Beifahrer-)Innenverkleidung vollständig entfernt, oder gibt es zufällig Zugang zum rechten Blinkerkabel unter der linken Verkleidung? Sonstige Installationshinweise?

Vielen Dank im Voraus!
 
#5 ·
Hallo Vikingwannabe,

Ich studiere die Curt-Installationsunterlagen (oberste Zeile beider untenstehender Diagramme) und versuche, das von Ihnen oben aufgeführte zu vergleichen:

„Links: Grün/schwarzer Streifen – Heck; Grün (einfarbig) – Blinker plus Bremse.

Rechts: Braun/schwarzer Streifen – Heck; Grün – Blinker plus Bremse.“

Sollte bei einem Zwei-Draht-System der kombinierte Stopp-/Blinker-Draht von Seite zu Seite die eindeutige Farbe/den eindeutigen Streifen haben und der Heck-Draht gemeinsam sein? Wenn ich richtig lese, ist das oben umgekehrt?

Ich versuche nur, so gut wie möglich sortiert zu sein, bevor ich das Auto auseinandernehme.

Vielen Dank noch einmal.

Image
Image
 
#6 ·
Hallo Vikingwannabe,

Ich studiere die Curt-Installationsunterlagen (obere Reihe beider untenstehender Diagramme) und versuche, das von Ihnen oben aufgeführte abzugleichen:

„Links: Grün/schwarzer Streifen – Heck; Grün (durchgehend) – Blinker plus Bremse.

Rechts: Braun/schwarzer Streifen – Heck; Grün – Blinker plus Bremse.“

Sollte bei einer Zwei-Draht-Verbindung nicht der kombinierte Stopp-/Blinker-Draht von Seite zu Seite die einzigartige Farbe/den einzigartigen Streifen haben und der Heck-Draht gemeinsam sein? Wenn ich das richtig lese, ist das oben umgekehrt?

Ich versuche nur, so gut wie möglich sortiert zu sein, bevor ich das Auto auseinandernehme.

Danke nochmal.

View attachment 61801 View attachment 61802
Ja, es klingt sicher seltsam, dass das Signal, das beiden Seiten gemeinsam ist (Heckleuchte), unterschiedliche Farbcodierungen hat, aber dann scheint mir Konsistenz bei der Verkabelung keine Stärke von Hyundai zu sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was ich aufgezeichnet habe, richtig ist, aber meine Erinnerung ist nicht mehr das, was sie einmal war. Ich habe jeden Pin am Stecker auf jeder Seite mit einem Multimeter getestet und den zugehörigen Draht zugeordnet. Nachdem ich in die Drähte eingegriffen hatte, nahm ich eine gerade Nadel aus der Nähkiste meiner Frau und durchstach die Isolierung jedes Konverterdrahtes, um Kontakt mit dem Kupferleiter herzustellen [stellen Sie sich vor, eine Nadel entzieht Ihrem Arm Blut für einen Labortest], und verband die Nadel mit meinem Multimeter mit einer Mini-Krokodilklemme; der andere Messleitungsdraht ging zur Masse. So konnte ich alle Drähte mit buchstäblich nur einem Nadelstich in jeder Isolierung testen, aber verifizieren, dass in jedem Konverterdraht ein Signal vorhanden war.

Ich habe das Panel auf der linken Rückseite teilweise geöffnet, um den Konverter und das Massekabel anzubringen. Sie müssen nicht das gesamte Panel entfernen. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich nur den hinteren Teil aufgehebelt und ihn mit einem Holzrest abgestützt. Ich habe nicht die Version mit dem 12-V-Anschluss und der Sicherung bekommen, da ich die Idee, eine Leitung zur Batterie vorne zu verlegen, nicht mochte. Da ich die Anhängerkupplung nur selten benutzen werde, habe ich mich entschieden, den Strom über den 12-V-Zubehörstecker (Zigarettenanzünder) im linken hinteren Panel zu beziehen, der abgesichert ist. Sie könnten in Erwägung ziehen, den 12-V-Anschluss an diesen Stecker anzuschließen, um Strom zu erhalten.

Ich erinnere mich nicht genau, aber ich glaube nicht, dass ich das rechte Seitenpanel aufhebeln musste. Sie können auf die Verkabelung jeder Rückleuchte zugreifen, indem Sie die Baugruppe herausziehen und die Gummitülle herausnehmen, die das Kabel umgibt. Sie müssen die Zierplatte entfernen, die die Heckklappenlippe abdeckt, um die Konverterkabel zur rechten Seite zu führen. Ich glaube, Sie können diese Kabel dann durch das Loch der Tülle nach oben und durchführen, um die Verbindungen auf der rechten Seite herzustellen. [Alle von mir gemachten Abgriffe erfolgten in die dickeren Kabel „stromaufwärts“ des Steckers, also beim Wiedereinbau zurück in die Karosserie geschoben].

Ich habe die Anschlüsse zuerst mit einem dieser billigen Teststecker (Amazon oder HF) getestet. Nur um sicherzugehen, fuhr ich dann zum nächsten U-Haul-Center, wo sie zustimmten, die Anschlüsse an einem ihrer Anhänger auf dem Gelände zu testen. Erfolg mit beiden, aber ich habe es noch nicht mit dem Anhänger gefahren.

Es ist mehr Arbeit als jeder einfache Plug-in-Konverter, aber einfach genug, wenn Sie mit einem Multimeter umgehen können, und viel einfacher als die Installation der Anhängerkupplung! Ich habe nichts bezüglich der Kompatibilität mit dem kanadischen Konverter gesehen (meiner ist ein Georgia-Build RWD Limited). Viel Glück und lassen Sie mich wissen, wenn eines der obigen Ausführungen unklar ist.
 
#8 ·
Okay, der Curt 59236 funktioniert bestätigt mit dem 2025 (US-gebaut SEL). Die Installation war unkompliziert und dauerte 1-2 Stunden.

Meine 2 Cent für alle, die interessiert sind:

- Der 56236 ist etwa 10 US-Dollar günstiger als der 59236 und funktioniert (59236 enthielt eine robuste Primärleitung, die nicht benötigt wird).

- Kann nach der Montage der Anhängerkupplung installiert werden.

- Keine Notwendigkeit, die Rückleuchten/deren Verkleidung oder die hinteren Türschwellen zu entfernen

- Entfernen Sie die Kunststoffwand zwischen den Rücksitzen und dem Laderaum (dadurch können sich die Seitenverkleidungen aus dem Weg schwenken)

- Die linke (Fahrer-)Verkleidung von den meisten Clips lösen und etwas dahinter klemmen (muss nicht vollständig entfernt werden).

- Die rechte Innenverkleidung muss kaum zurückgezogen werden.

- Ich habe das Gerät über den blauen Draht mit Strom versorgt, der den 12-V-Hilfsauslass mit Strom versorgt.

- LH - kleine grüne Rückleuchte, große grüne Brems-/Blinkleuchte

- RH - kleine braune Rückleuchte, große grüne Brems-/Blinkleuchte

- Ich habe eine Rundfeile verwendet, um das Loch des Kabeldurchführungsstopfens zu vergrößern, um den 4-fach-Stecker hindurchzuführen

Dank an die Vorredner für die Veröffentlichung hierzu.

Image
Image
Image
Image
Image